Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

So schön klingen die Nordlichter!

Oh diese Hitze! Wie wäre es mit einer Reise in den Norden? Das diesjährige Festival musical Namur entführt uns nach Norwegen, Russland, Norddeutschland und ehrt zudem lokale Talente, wie den Komponisten Jacques Arcadelt und den Kammerchor der Stadt. Freuen Sie sich auf Leonardo García AlarcónHelene ArntzenLa Baroque NomadeFlorian Noackfantastische Konzerte und einmalige Begegnungen. Glauben Sie uns, danach werden Sie den Norden nie wieder verlassen wollen!

 

Der Kammerchor des Centre d’Art vocal et de musique ancienne schlägt in diesem Sommer eine Reise in den Norden vor. Nun haben Sie nicht gleich Angst und suchen Ihre Ski-Jacke aus dem Schrank! Mit Glanz und Glorie ehren die eingeladenen Musiker die Kompositionen der zahlreichen Talente Finnlands, Schwedens, Russlands, Norddeutschlands, Belgiens. Sozusagen ein musikalischer Grog mit Eiswürfeln, serviert in einem Glas aus feinsten Melodien. 

Zudem wird in dieser Festivalausgabe der 30. Geburtstag des Kammerchores von Namur gefeiert. Unter der Leitung ihres geschätzten und international renommierten Dirigenten Leonardo García Alarcón werden die SängerInnen in mehreren Konzerten zeigen, wie zeitlos und talentiert sie sind. So widmen sie sich zum Beispiel anlässlich des Festivals dem Komponisten Jacques Arcadelt (1507-1568), welcher aus Namur stammte und mit seinen Madrigalen und Kompositionen heiliger Musik am italienischen Hofe brillierte (und sogar Monteverdi eifersüchtig machte), doch leider in Vergessenheit geriet. 

Mit der norwegischen Saxofonistin Helene Arntzen und dem argentinischen Dirigenten Eduardo Egüez reisen wir zu den Nordlichtern und tauchen in die Tiefe spektakulärer Naturschauspiele und einer Sammlung nordischer Kirchen-und Schulgesängen ein. Für all jene, die sich gerne auf Improvisation und Gegensätze einlassen, ist „Erratic“ des Ensembles Le Baroque Nomade genau das Richtige: Hier kommen eine Barockflöte, Elektromusik und ein Tänzer zusammen, um uns auf eine mystische Reise mitzunehmen. 

Sollten Sie trotz Fussball-Weltmeisterschaft immer noch gerne die Ohren nach Russland wenden wollen, dann ist das Konzert des Duo Solot & Percussions im Kalender zu vermerken! Russische Komponisten, von Strawinsky über Tschaikowsky laden uns in die dunklen Gänge des russischen Herzens ein…

Freuen dürfen wir uns ebenfalls auf eine Interpretation des tragischen Helden Samson von Georg Friedrich Händel und einer Huldigung des Meisters Bach und Buxtehude (mit dem Ensemble Vox Luminis). 

Alle kleinen Musikliebhaber bekommen eine fantastische Märchenstunde geboten! Die Opéra Royal de Wallonie inszeniert Cinderella (und lässt die Mäuse in einem Tutu tanzen? Oh, das wäre reizend!).

Sehen Sie, der Norden hat so viele attraktive Seiten und beschränkt sich nicht nur auf Knäckebrot und unaussprechliche Möbel, bei denen immer ein Nagel fehlt! In diesem Sinne: ein frohes Festival!

 

Foto: France Dubois


Etiketten:Festival - Konzert

WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook