Der amerikanische (Alp-)Traum
Zeitgleich mit dem deutschen Kinostart der Neuverfilmung bringt das Theater Baden-Baden Fitzgeralds Der große Gatsby auf die Bühne.
Es ist wohl kein Zufall, dass das Theater Baden-Baden pünktlich zum Kinostart der US-amerikanischen Neuverfilmung ebenfalls den großen Gatsby auf die Bühne holt. Inmitten von Finanz- und Eurokrise ist das Thema von Francis Scott Fitzgeralds Gesellschaftsroman heute schließlich brandaktuell. Gatsby ist reich. Unvorstellbar reich. Zur Zeit der Roaring Twenties schmeißt er rauschende Partys und opulente Feste. Womit er sein Geld verdient hat, möchte niemand so genau wissen. Doch all sein Geld macht Gatsy nicht zu einem glücklichen Mann: Er ist unglücklich verliebt in seine Jugendliebe Daisy, die mit dem Millionär Tom verheiratet ist. Der kostspielige Kinofilm, mit dem die Filmfestspiele von Cannes eröffnet wurden, wird mehrfach für seine überladene Effekthascherei kritisiert. Bleibt zu hoffen, dass Eva Marburgs Bühnenfassung mehr überzeugt und die Gesellschaftskritik am Theater Baden-Baden nicht ebenfalls droht, in opulenten Bildern unterzugehen.
Foto: Jochen Klenk
Weitere Informationen
Einführung zum Stück des Theaters Baden-Baden (D)
Kritik zum Roman von Dieter Wunderlich (D)
Kritik von Luhrmanns Neuverfilmung in der Frankfurter Rundschau online (D)