Eine Sache des Herzens
Ivan Cavallari liefert eine sehr persönliche Interpretation der Geschichte Pinocchios und öffnet das Tor zu einer hoffnungsfrohen Fantasiewelt.
Ivan Cavallari lässt uns mit seiner Neuinterpretation von Pinocchio in die Geschichte eintauchen, die ihn als Kind geprägt hat. Von seinen Erinnerungen getragen, bleibt sein Pinocchio dennoch der Originalfassung von Carlo Callodi treu: Seine Züge sind bei weitem vielschichtiger als die der Disney-Figur. „Ich wollte zeigen, was für eine Freude man darüber empfinden kann, ein Herz geschenkt zu bekommen – eine Chance, die wir alle haben, ohne uns dessen unbedingt bewusst zu sein.“ Cavallari liefert uns seine Interpretation der Dualität der Figur, indem er abwechselnd die roboterhaften Gesten der Holzpuppe und die geschmeidigen Bewegungen des Menschenjungen zeigt – ein Wechsel, der ihm das ganze Stück über mit spielender Leichtigkeit gelingt. Begleitet wird das Ballet du Rhin vom Sinfonieorchester Mülhausen mit der von Enrico Melozzi eigens für diese Choreografie komponierten Musik. Ein fantasievolles Stück voller Lebensweisheiten, das unsere kindliche Seele wieder aufleben lässt.
Weitere Informationen
- Biographie von Ivan Cavallari auf der Website der Opéra national du Rhin
- Einige von Pinocchios Abenteuern zum Nachlesen im Internet (FR)