Poesie und Finesse
Die franko-komorische Singer-Songwriterin Nawal umgibt sich mit Frauen von Mayotte und vereint spirituelle Musik und Tänze.
Nawal bezeichnet sich selbst als die Tochter des Himmels und der Erde. Mit ihrem Gesang und den traditionellen Instrumenten einer Kultur, die arabische, afrikanische und indische Einflüsse mischt, vertritt sie das vielfältige musikalische Erbe der Komoren. Sie will zur Freundschaft zwischen den Völkern aufrufen, aber auch die Stellung der Frauen aufwerten und gegen die gesellschaftlichen Missstände im Indischen Ozean kämpfen; dazu hat sie für eine musikalisch-tänzerische Darbietung sechs Frauen von Mayotte mit auf die Bühne gebeten. Sie berufen sich auf die Gebote der Sufi-Religion, die Verinnerlichung, Kontemplation und Weisheit preisen, und singen von Respekt, Poesie und Schönheit. Eine Mischung aus Spirituellem und Weltlichem, in der Stimmen, Perkussion und traditionelle Instrumente aufeinander treffen, in mal zarten, mal rhythmischen Lobgesängen auf die Liebe. (C.B.)
Weitere Informationen
– Interview mit Nawal auf der Website Malango-Mayotte (FR)
– [Video] Begegnung mit Nawal und Les femmes de la lune (FR)
– [Video] Nawal live auf der Website Mondomix