szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Vereine für 3-Länder-Stadt Festival gesucht

sarahk Von sarahk
27 Januar 2025
in Kurz & knackig
Auch 2025 werden wieder viele tausend Menschen zum 3LSF in Weil am Rhein erwartet.

Credit: Oliver Welti

TeilenTwittern

Am 1. und 2. August 2025 findet die nächste Ausgabe des 3-Länder-Stadt Festivals (3LSF) statt. Das Kulturamt ruft Weiler Vereine zur Beteiligung an der Vereins-Meile auf.

Weil am Rhein. Beim 3LSF werden auch in diesem Jahr wieder internationale Bands das Areal von Rathausplatz bis Sparkassenplatz bespielen. Präsentiert wird das Festival erneut von der Sparkasse Markgräflerland. Deren umfangreiche Unterstützung ist einer der Gründe, warum auch 2025 der Eintritt beim 3LSF frei sein wird.

Das Kulturamt plant erneut eine Vereins-Meile, an der sich Weiler Gruppierungen beteiligen können. Gegen eine Pauschalgebühr können Holzhütten angemietet werden, aus denen Speisen und Getränke verkauft werden können. Auch nicht gastronomische Angebote wie Dosenwerfen, Kinderschminken oder eine Tombola sind möglich.

Wichtig für die Teilnahme ist, dass es sich um gemeinnützige Vereine handelt, die ihren Sitz in Weil am Rhein haben. Da es sich um eine Kulturveranstaltung handelt, freut man sich seitens Kulturamt insbesondere über die Teilnahme von Kulturvereinen.

Gruppierungen, die an der Vereins-Meile teilnehmen möchten, werden gebeten, bis zum 14. Februar 2025 eine E-Mail an anmeldung@weil-am-rhein.de zu senden und darin den Vereinsnamen, eine Telefonnummer sowie das geplante Angebot anzugeben. Wenn Speisen oder Getränke angeboten werden sollen, dann müssen auch die speziellen Getränkearten (z. B. Bier, Softdrinks, Kaffee) und die konkreten Speisen in der E-Mail angegeben werden.

Ziel des Kulturamts ist es, eine möglichst breite kulinarische Palette zusammenzustellen. Daher sind außergewöhnliche Angebote sehr gern gesehen.

Mit der Vereins-Meile verfolgt Kulturamtsleiter Peter Spörrer mehrere Ziele: „Uns war es einerseits wichtig, für die Vereine eine Alternative zum Altweiler Straßenfest zu bieten, das leider nicht mehr veranstaltet wird. Außerdem möchten wir der Bürgerschaft gern die direkte Beteiligung an dem Festival ermöglichen. Nicht vergessen werden darf auch, dass das Festival für einige Vereine eine wichtige Veranstaltung ist, um die Vereinskasse aufzubessern. Das vielfältige gastronomische Angebot bereichert zudem das 3LSF und zieht, genauso wie die mitwirkenden Vereinsmitglieder, mehr Menschen an.“

Auch die Aufstellung der rund 20 Hütten vom Rathausplatz über die Schiller- und Hauptstraße bis hin zum Sparkassenplatz hat sich Spörrer zufolge bewährt: „Durch die Vereins-Meile können wir innerhalb des Festivalareals Bereiche mit Sitzplätzen anbieten, wo man sich gut unterhalten kann, denn die dort vorbeiziehenden Marching Bands arbeiten alle ohne Verstärkung. Für das kommende Jahr planen wir, die Marching Bands häufiger die Hauptstraße zwischen Schillerstraße und Sparkassenplatz entlang laufen zu lassen, so dass dieser Bereich noch mehr belebt wird.“

Informationen zum Festival und einen Video-Trailer gibt es unter www.3LSF.eu.

WIR EMPFEHLEN AUCH

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus
Kurz & knackig

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

Von sarahk
29 Oktober 2025

Die Herbstfestspiele eröffnen mit Lachen, Staunen und glänzenden Augen: Rossinis Aschenputtel-Oper „La Cenerentola", ein Höhepunkt des Belcanto, erstrahlt am 16....

Lesen Sie weiter!
Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Von sarahk
24 Oktober 2025
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Von sarahk
14 Oktober 2025
Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Von sarahk
14 Oktober 2025
Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Von sarahk
7 Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

29 Oktober 2025
Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

24 Oktober 2025
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

14 Oktober 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen