szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Tufa Trier: Bring Your Own Schwarzkopf – Ein Künstler, viele Aussteller!

szenik Von szenik
28 Februar 2022
in Kurz & knackig, Magazin
Tufa Trier: Bring Your Own Schwarzkopf  – Ein Künstler,  viele Aussteller!
TeilenTwittern

Die Tufa Trier lädt Bürgerinnen und Bürger mit neuem Ausstellungskonzept zur Teilnahme ein.

Pressemitteilung

Geht es um Künstler der Region ist den Trierer und Triererinnen vor allem ein Name im Gedächtnis: Jakob Schwarzkopf. Als Künstler prägte er die Großregion, nicht zuletzt, weil er als Glasmaler zahlreiche Fenster unserer Kirchen und öffentlichen Gebäude gestaltete, wie beispielsweise in St. Matthias oder St. Irminen. Doch auch im nichtöffentlichen Raum bleibt der Künstler präsent: Zahlreiche seiner Zeichnungen, Malereien und Graphiken befinden sich im Privatbesitz der Einheimischen.

Dies nimmt sich die TUFA Trier zum Anlass, Jakob Schwarzkopf zum 20. Todestag mit einem besonderen Ausstellungskonzept zu würdigen: Bürgerinnen und Bürger können ihre Schwarzkopf-Arbeiten zum Teil einer umfassenden Ausstellung im 2. Obergeschoss der TUFA werden lassen.

Das Prinzip ist denkbar einfach: Wer teilnehmen möchte, kann sein Kunstwerk vom 18.03.  – 03.04.2022 in der Artothek der TUFA Trier zu den regulären Öffnungszeiten abgeben. Mit dem Zeitpunkt der Abgabe sind alle Kunstwerke versichert und werden nach Ablauf der Abgabefrist zu einer kuratierten Ausstellung zusammengebracht.

Unter dem Titel ‚Bring Your Own Schwarzkopf‘ wird die Mitmach-Ausstellung dann vom 22.04.2022 – 13.05.2022 gezeigt. Die TUFA Trier hofft auf eine rege Teilnahme, denn umso vielseitiger und umfangreicher kann das Werk des Künstlers präsentiert werden. „Wir sind bereits sehr gespannt auf die eingereichten Arbeiten, viele werden womöglich zum ersten Mal öffentlich ausgestellt“, so Andreas Hamacher, Kurator und ehemaliger Vorsitzender der Gesellschaft für Bildende Kunst.

Portrait Jakob Schwarzkopf_Quelle_Helmut Schroer

Die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger am Ausstellungsprojekt ist der Tufa besonders wichtig, denn so werde auch die Auseinandersetzung mit dem Künstler und seinen Arbeiten gefördert. „Natürlich möchten wir auch den Dialog anregen, wer kannte den Künstler noch persönlich, wie ist man zu seinem Kunstwerk gekommen oder gibt es vielleicht sogar eine besondere Geschichte dahinter?“, berichtet die stellvertretende Geschäftsführerin Jana Schröder.

Zur Eröffnung der Ausstellung am 22. April 2022 um 19:30 Uhr wird der ehemalige Oberbürgermeister Helmut Schroer als Freund des Künstlers sprechen, sowie Dr. Gabriele Lohberg, ehemalige Leiterin der Europäischen Kunstakademie Trier.

Unterstützt von: Sparkasse Trier, Kulturstiftung Trier

Zur Webseite der TUFA Trier

Foto: 2020_01_Ausstellung BYOS_Selbstportrait Jakob Schwarzkopf_Quelle_Fritz Schwarzkopf

Etiketten: TUFA Trier

WIR EMPFEHLEN AUCH

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus
Kurz & knackig

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

Von sarahk
29 Oktober 2025

Die Herbstfestspiele eröffnen mit Lachen, Staunen und glänzenden Augen: Rossinis Aschenputtel-Oper „La Cenerentola", ein Höhepunkt des Belcanto, erstrahlt am 16....

Lesen Sie weiter!
Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Von sarahk
24 Oktober 2025
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Von sarahk
14 Oktober 2025
Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Von sarahk
14 Oktober 2025
Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Von sarahk
7 Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

29 Oktober 2025
Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

24 Oktober 2025
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

14 Oktober 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen