szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

sarahk Von sarahk
8 Juli 2025
in Kurz & knackig
STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

BUZ Live-Podcast1: Dr. Elisabeth Weiß-Sinn und Festivalintendant Timo Sadovnik gehen mit ihren Gästen spannenden Themen auf den Grund, Foto Juri Junkov

TeilenTwittern

Im Rahmen des STIMMEN-Festivals 2025 öffnet der Burghof Lörrach seine Türen für lebendige Diskurse an der Schnittstelle von Kultur, Politik, Stadtentwicklung und Gesellschaft: Beim Burghof-Podcast „Litfass LIVE – STIMMEN on air“ gehen Festivalintendant Timo Sadovnik und Dr. Elisabeth Weiß-Sinn mit ihren Gästen spannenden Themen auf den Grund.

Im Auftaktgespräch am vergangenen Sonntag legte Kuratorin und Kulturforscherin Dr. SasciaBailer das Konzept von „Degrowth im Kultursektor“ in einem Impulsvortrag dar und ging dabei auf neue Möglichkeiten des Kulturschaffens in Zeiten begrenzter (finanzieller) Ressourcen ein – etwa durch die Überarbeitung von bestehenden Konzepten oder die Nutzung von Synergien. Im anschließenden Gespräch sowie in der regen Diskussion mit dem interessierten Publikum wurden die Anregungen auf die regionale Kulturszene – und ganz gezielt auf Burghof und STIMMEN – übertragen. Dabei wurde unter anderem der Frage nachgegangen, wie die STIMMEN-Konzerte im Rosenfelspark künftig gestaltet werden könnten.

BUZ Live-Podcast 2: Kuratorin und Kulturforscherin Dr. Sascia Bailer, Foto Juri Junkov

Mit zwei weiteren hochkarätig besetzten Episoden folgt in dieser Woche nun die Fortsetzung der Reihe. Die Gespräche finden ebenfalls im Burghof Lörrach statt, die Experten werden via Zoom zugeschaltet.

Am Donnerstag, 10. Juli, 19.30 Uhr, steht das Gespräch mit Prof. Dr. Oliver Schyett auf dem Programm. Diskutiert werden zentrale Fragen unserer Zeit: Welche Rolle spielt Kultur für zukunftsfähige Städte? Wie lässt sich Kulturpolitik als Standortfaktor denken? Und warum können Städte, die sich nicht klar zur Kultur bekennen, langfristig ins Hintertreffen geraten?

Am Freitag, 11. Juli, 19.30 Uhr, heißt das Thema dann „Kooperation statt Konkurrenz – Über das Potenzial kultureller Allianzen im urbanen Raum“. Im Fokus steht in diesem Podcast mit Joscha Denzel vom Kulturforum Witten die urbane Transformation von unten: Wie gelingt Raumaneignung durch Kultur? Was bewirken lokale Allianzen jenseits institutioneller Grenzen? Und wie können wir Stadt neu denken – als offenen Möglichkeitsraum für alle?

Die ausgewählten Themen erlauben sowohl eine Reflexion der aktuellen kulturpolitischen Situation als auch einen Ausblick auf mögliche künftige Ausrichtungen in und um den Burghof Lörrach. „Gerade wenn kommunale Kassen leer sind, braucht es Räume, in denen wir gemeinsam nachdenken und sprechen können – über Kultur, Verantwortung und darüber, was eine Stadt lebendig und zukunftsfähig macht“, legt Timo Sadovnik dar. Zugleich sind die Live-Podcasts eine Einladung zum Zuhören, Mitdenken und Weiterdiskutieren. Der Eintritt ist kostenlos. 

Weitere Informationen gibt es unter www.stimmen.com.

WIR EMPFEHLEN AUCH

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee
Kurz & knackig

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

Von sarahk
19 August 2025

Mit knapp 23.000 Besucherinnen und Besuchern ging am Wochenende das ZELTIVAL, das Sommerfestival des Karlsruher TOLLHAUS zu Ende. "Wir hatten...

Lesen Sie weiter!
Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Von sarahk
21 Juli 2025
IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

Von sarahk
18 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Kammermusiksaison: Endspurt für Abonnements

Kammermusiksaison: Endspurt für Abonnements

19 August 2025
Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

19 August 2025
Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

21 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen