szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Staatsoper Stuttgart: Digitale Vorpremiere „Verzauberte Welt“

szenik Von szenik
11 Dezember 2020
in Kurz & knackig, Magazin
Staatsoper Stuttgart: Digitale Vorpremiere „Verzauberte Welt“
TeilenTwittern

Das „Musiktheater von und für alle zwischen 6 und 106 Jahren“ mit Musik von Maurice Ravel und in der Regie von Schorsch Kamerun wird am 19. Dezember im kostenlosen Livestream gezeigt. Dennis Russell Davies dirigiert. 

Pressemitteilung

Eine digitale Vorpremiere für die Verzauberte Welt: Kurz vor Weihnachten hätte Schorsch Kameruns Inszenierung mit Musik von Maurice Ravel Premiere im Opernhaus gefeiert. Nun wird am Premierentag eine digitale Vorpremiere des „Musiktheaters von und für alle zwischen 6 und 106 Jahren“ stattfinden: Ab 18 Uhr ist die Aufführung unter www.staatsoper-stuttgart.de/live für die User kostenfrei abrufbar.

Die musikalische Leitung dieser Produktion hat der ehemalige Stuttgarter Generalmusikdirektor Dennis Russell Davies. Im Mittelpunkt des Abends steht Maurice Ravels Oper L’Enfant et les sortilèges (Das Kind und die Zauberdinge) auf ein Libretto von Sidonie-Gabrielle Colette. Darin geht es um ein rebellierendes Kind, das von der Mezzosopranistin Diana Haller verkörpert wird. Ob aus purer Trotzstimmung oder als bewusste Auflehnung gegen Leistungsdruck und Normen: Als Reaktion auf eine Bestrafung explodiert das Kind, zerstört die es umgebenden Dinge und malträtiert Tiere. Doch diese leisten ihrerseits Widerstand und öffnen dem Kind auf einem phantastischen Erfahrungstrip Augen und Ohren für die Zusammenhänge der Welt.

Sänger und Theatermacher Schorsch Kamerun möchte herausfinden, wie junge Menschen heute in die Zukunft blicken, was sie wütend macht und wobei sie nicht mehr mitmachen wollen. Sie hinterfragen die Spielregeln einer aus den Fugen geratenen Welt und erfinden neue. Gemeinsam mit dem Dirigenten Dennis Russell Davies sowie Schüler*innen verschiedenen Alters hat er diesen Opernabend entwickelt, erweitert um Ravels Märchensuite Ma Mère L’Oye (Meine Mutter Gans) sowie eigene Songs und Texte. Die Inszenierung ist konzipiert für „alle zwischen 6 und 106 Jahren, die ihre Hausaufgaben gerne machten und solche, die sie nie machen werden, für Lernfreudige, Unbelehrbare, Suchende, Träumende, für Zweifelnde und Mutige.“

Vor dem Livestream werden Intendant Viktor Schoner und Regisseur Schorsch Kamerun das Publikum begrüßen, außerdem wird Elena Tzavara, die Leiterin der Jungen Oper im Nord, eine kurze Einführung zum Werk und zur Inszenierung geben.

Die Premiere der Produktion ist aktuell für Februar 2021 geplant. Termine werden Mitte Januar 2021 bekannt gegeben, der Kartenverkauf beginnt am 25. Januar 2021.

Der Livestream wird ermöglicht durch den Digitalpartner der Staatsoper Stuttgart, die Landesbank Baden-Württemberg.

„Ich freue mich, unser Engagement auch in diesen unsicheren Zeiten fortführen und sogar intensivieren zu können. Die Digitalpartnerschaft zwischen der LBBW und der Staatsoper Stuttgart ist mittlerweile ein fester Bestandteil unserer Zusammenarbeit – und in einer Zeit, in der kein regulärer Spielbetrieb stattfinden kann, wichtiger denn je.“

LBBW- Vorstandsmitglied Karl Manfred Lochner

BESETZUNG

Musikalische Leitung Dennis Russell Davies 
Regie Schorsch Kamerun
Bühne Katja Eichbaum
Kostüme Gloria Brillowska

Licht Reinhard Traub
Chor und Kinderchor Bernhard Moncado Vermittlung Christoph Sökler Dramaturgie Miron Hakenbeck

Ein Kind Schorsch Kamerun
Das Kind Diana Haller
Die Mutter / Chinesische Tasse / Die Libelle Maria Theresa Ullrich
Die Bergère / Eine Schäferin / Die Eule / Die Nachtigall / Die Fledermaus Carina Schmieger
Das Feuer / Die Prinzessin Claudia Muschio
Die Katze / Das Eichhörnchen / Ein Schäfer Linsey Coppens
Der Sessel / Der Baum Jasper Leever
Die Standuhr / Der Kater Jorge Ruvalcaba
Die Wedgwood-Teekanne / Das alte Männchen / Der Laubfrosch Charles Sy

Mitglieder des Staatsopernchores
Kinderchor der Oper Stuttgart
Statisterie der Staatsoper Stuttgart Musiker*innen des Staatsorchesters Stuttga
rt

In Kooperation mit der Jungen Oper im Nord (JOiN)

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Digitale Vorpremiere
Verzauberte Welt
Musiktheater für Alle im Livestream 19.12.2020, 18 Uhr 

Zum Livestream

Foto: Staatsoper Stuttgart

Etiketten: Dennis Russell DaviesJOinMaurice RavelOperSchorsch KamerunStaatsoper StuttgartStuttgart

WIR EMPFEHLEN AUCH

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde
Kurz & knackig

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025

Nach dem international gefeierten Auftakt im Jahr 2025 geht der weltweit erste Gesangswettbewerb ausschließlich für Countertenöre in eine neue Runde:...

Lesen Sie weiter!
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025
Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Von Emma Hodapp
24 Juni 2025
Rendezvous im Rosengarten

Rendezvous im Rosengarten

Von Emma Hodapp
23 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

2 Juli 2025
Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen