szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Nothilfefonds des Kulturgesichter0761 e.V. für solo-selbstständige Künstler:innen und Kulturschaffende

szenik Von szenik
15 Dezember 2021
in Kurz & knackig, Magazin
Nothilfefonds des Kulturgesichter0761 e.V. für solo-selbstständige Künstler:innen und Kulturschaffende
TeilenTwittern

Als antragsberechtigt gelten soloselbstständige Kultur- und Kunstschaffende aus allen Bereichen der Kultur- und Kunstarbeit, egal, ob Techniker:in, Künstler:in, Eventagentur-Inhaber:in, Grafiker:in, Tänzer:in, Schauspieler:in, Veranstalter:in, Plakatierer:in, Stagehand, DJ:ane, Konzertfotograf:in usw. seid. 

Pressemitteilung

In Zeiten, in denen Kulturschaffende zum Wohle der Allgemeinheit und aller Bürger:innen weiterhin darauf verzichten müssen, ihrem Beruf oder ihrer Berufung in vollem Umfang wie vor der Corona-Pandemie nachzukommen, setzen wir auf die Unterstützung aller, um insbesondere und vorrangig soloselbstständigen  Kulturschaffende in Not zu unterstützen.

Mittels Spenden und Unterstützungszahlungen von Bürger:innen, kulturinteressierten Menschen und kulturaffinen Unternehmen möchte Kulturgesichter0761 e.V. den Kulturschaffenden in diesen weiterhin schwierigen Zeiten der mittlerweile 4. Coronawelle möglichst schnell und niederschwellig mit unterstützenden Direktzahlungen helfen.

Vorbild für den Nothilfefonds der Kulturgesichter0761 sind die Kolleg:innen der Stuttgarter Künstlersoforthilfe, deren Worten Kulturgesichter0761 uneingeschränkt folgen will:

„Künstlerische und kulturelle Arbeit wurde – vor allem von Freischaffenden – auch schon vor der Pandemie viel zu oft unter schwierigen oder gar prekären Bedingungen geleistet. Kulturarbeit, gerade auch in der kleinen Form, ist unersetzlich für eine humane, demokratische Lebensweise. Unverzichtbar aufgrund ihres kritischen, aufklärerischen Blicks auf die herrschenden Verhältnisse – und der emotionalen Kraft gemeinsamer Live-Erlebnisse. Es geht auch darum, die Freiheiten eines internationalen, antirassistischen Miteinanders gegen die Feinde der Demokratie zu verteidigen und GEMEINSAM etwas zu TUN.“

Wer ist antragsberechtigt:

Als antragsberechtigt gelten soloselbstständige Kultur- und Kunstschaffende aus allen Bereichen der Kultur- und Kunstarbeit, egal, ob Techniker:in, Künstler:in, Eventagentur-Inhaber:in, Grafiker:in, Tänzer:in, Schauspieler:in, Veranstalter:in, Plakatierer:in, Stagehand, DJ:ane, Konzertfotograf:in usw. seid. Wichtig ist, ihr müsst soloselbstständig sein, ein Gewerbe angemeldet und diese Tätigkeit mit. mind. 50%  eurer Arbeitszeit hauptberuflich ausführen.

Die Unterstützung geht zunächst nur an Kulturschaffende aus dem Stadtkreis Freiburg. Soloselbstständige Kulturschaffende aus den umliegenden Landkreisen erhalten zeitnah über die Presse und Newsletter ein Feedback, wenn wir auch hier Gelder ausbezahlen können.

Fragen & Infos bitte an:    nothilfefonds@kulturgesichter0761.de

Weitere Informationen

WIR EMPFEHLEN AUCH

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus
Kurz & knackig

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

Von sarahk
29 Oktober 2025

Die Herbstfestspiele eröffnen mit Lachen, Staunen und glänzenden Augen: Rossinis Aschenputtel-Oper „La Cenerentola", ein Höhepunkt des Belcanto, erstrahlt am 16....

Lesen Sie weiter!
Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Von sarahk
24 Oktober 2025
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Von sarahk
14 Oktober 2025
Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Von sarahk
14 Oktober 2025
Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Von sarahk
7 Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

29 Oktober 2025
Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

24 Oktober 2025
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

14 Oktober 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen