szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Martin Rajna, nächste Musikalischer Leiter des Luxembourg Philharmonic

juliap Von juliap
23 Januar 2025
in En bref, Magazin
Martin Rajna, nächste Musikalischer Leiter des Luxembourg Philharmonic

Martin Rajna © Philharmonie Luxembourg, Eric Engel

TeilenTwittern

Die Philharmonie Luxembourg ist stolz, die Ernennung von Martin Rajna zum Musikalischen Leiter des Luxembourg Philharmonic bekannt zu geben. Im September 2026 wird er die Position für vier Jahre übernehmen.

Der erst 29-jährige Martin Rajna ist in seinem Heimatland Ungarn bereits ein erfolgreicher Dirigent und Künstler. Seit 2021 ist er Chefdirigent des Győr Philharmonic Orchestra und seit 2023 auch Chefdirigent der Ungarischen Staatsoper in Budapest. Der 1995 in Dunaújváros, Ungarn, geborene Martin Rajna hat sich schnell einen Namen in der internationalen Musikszene gemacht. Absolvent der renommierten Ferenc-Liszt-Musikakademie in Budapest und der Musikhochschule « Franz Liszt » in Weimar, hat er für seine bemerkenswerten Interpretationen sowohl des klassischen als auch des zeitgenössischen Repertoires breite Anerkennung gefunden.

In dieser Saison gab und gibt Rajna bedeutende internationale Debüts, neben dem Luxembourg Philharmonic unter anderem beim London Philharmonic Orchestra und dem Orchester des Teatro La Fenice. Im November 2024 dirigierte er das Luxembourg Philharmonic sowohl in der Philharmonie als auch auf Tournee mit einem Programm aus Werken von Wagner, Tschaikowsky und Dvořák und dem luxemburgisch-niederländischen Cellisten und ECHO Rising Star Benjamin Kruithof als Solist. « Als ich im vergangenen Jahr die Einladung erhielt, das Luxembourg Philharmonic zu dirigieren, habe ich sofort zugesagt. Der unverwechselbare Klang
des Orchesters, das herausragende Talent und der Enthusiasmus der Musikerinnen und Musiker zogen mich auf der Stelle in ihren Bann. Und ich kann ohne Zweifel sagen, dass unsere beiden gemeinsamen Konzerte im November 2024 ein Meilenstein in meiner bisherigen Karriere waren
», erinnert sich Martin Rajna.

« Wir erwarten mit Spannung dieses neue Kapitel für die Philharmonie Luxembourg », sagt Matthew Studdert-Kennedy, Head of Artistic Planning der Philharmonie. « Mit Rajnas Ankunft ist das Orchester bereit, sich auf eine spannende Reise zu begeben. Seine kühne und moderne Vision passt perfekt zu unserem Bekenntnis zu Innovation, während wir gleichzeitig das reiche musikalische Erbe, das uns ausmacht, respektieren. »

Martin Rajna © Philharmonie Luxembourg, Eric Engel

Martin Rajna äußert sich begeistert über seine Ernennung: « Als mir aus heiterem Himmel die Stelle des Musikalischen Leiters des Luxembourg Philharmonic ab der Saison 2026/27 angeboten wurde, habe ich mit großer Freude angenommen. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass die Philharmonie Luxembourg und das Luxembourg Philharmonic ganz besondere Qualitäten vereinen: In einem atemberaubenden Konzertsaal arbeitet ein unglaublich professionelles und engagiertes Management-Team daran, sowohl die Gegenwart als auch die Zukunft eines herausragenden Orchesters zu gestalten und gleichzeitig die Vielfalt der klassischen Musikszene in Luxemburg und Umgebung zu sichern, wobei Qualität der zentrale Motor ist. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit diesem Team sowie mit dem Klangkörper und kann es kaum erwarten, mich dieser neuen Herausforderung zu stellen: den Standards gerecht zu werden, die das Luxembourg Philharmonic bereits gesetzt hat, und meine ganze Energie darauf zu verwenden, den Ruf und das Ansehen des Orchesters weltweit weiter zu vergrößern. »

Martin Rajna plant fesselnde Programme, die von klassischen Meisterwerken bis hin zu zeitgenössischen Kreationen reichen, und legt dabei besonderen Wert darauf, Musik einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen.


philharmonie.lu

Etiketten: Martin RajnaOrchestre Philharmonique du Luxembourg

WIR EMPFEHLEN AUCH

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis
Kurz & knackig

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Von sarahk
21 Juli 2025

Mit der großen Ballettgala als krönendem Abschluss am Samstag, 19.7. ging die Tanz-Fest-Woche des Badischen Staatsballett zu Ende und Lasse Caballero wurde ausgezeichnet. Im...

Lesen Sie weiter!
IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

Von sarahk
18 Juli 2025
Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

Von Emma Hodapp
16 Juli 2025
STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

Von sarahk
8 Juli 2025
Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Von sarahk
8 Juli 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

21 Juli 2025
IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

18 Juli 2025
Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

16 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen