szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

sarahk Von sarahk
1 Oktober 2025
in Kurz & knackig
Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

Absprung © Silvano Ballone

TeilenTwittern

Pünktlich zum Auftakt des diesjährigen Festivals, startet am 2. Oktober der Vorverkauf für die nächste Ausgabe des Tanzfestivals „The World of John Neumeier“. Vom 1. bis 11. Oktober 2026 würdigt John Neumeier in Baden-Baden die großen Klassiker der Tanzgeschichte und zeigt zugleich die Zukunft des Tanzes. Auf dem Programm stehen Neumeiers Deutungen von Tschaikowskys Meisterwerken: „Illusionen – wie Schwanensee“ vom Bayerischen Staatsballett und „Der Nussknacker“, getanzt vom Hamburg Ballett. Projekte, die die Zukunft des Tanzes repräsentieren sind in Baden-Baden die jungen Choreografien der Ballettschule des Hamburg Ballett im Format „Absprung“, die Auftritte des Bundesjugendballetts sowie ein Gastspiel von WINNDance unter der Leitung von Marijn Rademaker. Eröffnet wird das Festival auch 2026 mit der Ballett-Werkstatt, in der die Tänzerinnen und Tänzer, moderiert von John Neumeier, die Ballette des Festivals vorstellen. 

Mit seinen Versionen zweier Ballettklassiker baut John Neumeier beim seinem Tanzfestival in Baden-Baden 2026 Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart des Tanzes. Das Bayerische Staatsballett zeigt vom 2. bis 4. Oktober 2026 Neumeiers eindringliche Schwanensee-Deutung „Illusionen – wie Schwanensee“, in der Tschaikowskys Musik mit der Biografie des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. verschmilzt.

SWAN LAKE, Photo Nicholas Mackay
The Nutcracker, Photo Kiran West
Schwanensee, Photo Katja Lotter
Absprung © Silvano Ballone

Am zweiten Festivalwochenende präsentiert das Hamburg Ballett vom 9. bis 11. Oktober 2026 Neumeiers weltberühmte Interpretation von E.T.A. Hoffmanns „Der Nussknacker“, die das Märchen als poetische Coming-of-Age-Geschichte erzählt. Im Mittelpunkt steht Marie, die durch Ballettmeister

Drosselmeier in die Welt des Theaters eingeführt wird. Neumeier verbindet klassische Petipa-Zitate mit autobiografischen Elementen und schafft ein

poetisches Werk über künstlerisches Erwachen. Die Musik von Peter Tschaikowsky spielt im Festspielhaus Baden-Baden die Württembergischen Philharmonie Reutlingen.

Den Übergang von der Klassik zur nächsten Generation markiert „Absprung“, bei dem Schülerinnen und Schüler der Ballettschule des Hamburg Balletts ihre preisgekrönten Choreografien vorstellen. Das von Neumeier gegründete Bundesjugendballett präsentiert am 6. und 7. Oktober 2026 „The Pursuit of Harmony – Tradition, Education, Inspiration, Creativity“. Parallel dazu bereitet WINNDance, die von Marijn Rademaker und Slava Tutukin gegründete Compagnie, ihren Baden-Badener Auftritt vor. Mit international renommierten Künstlerinnen und Künstlern wie Diana Vishneva, Edward Watson und Silvia Azzoni verkörpert WINNDance den Aufbruch zu neuen interdisziplinären Formen.

Karten für „The World of John Neumeier 2026“ sind ab dem 2. Oktober 2025, 9 Uhr, erhältlich im Webshop des Festspielhauses Baden-Baden unter www.festspielhaus.de, telefonisch unter 07221 / 3013-101 sowie an der Kasse des Festspielhauses.

Blick auf das aktuelle Festival 2025

In diesem Jahr steht mit „Epilog“ ein Werk im Zentrum, das wie kein anderes Neumeiers innere Welt und seine ganz persönliche Sicht auf Leben und Kunst offenbart – vielleicht sein intimstes Ballett. Mit „Epilog“ richtet sich der Fokus auf den Menschen und Künstler Neumeier selbst, der längst eine lebende Legende ist. Noch gibt es Karten für die Aufführungen am 10., 11. und 12. Oktober 2025.

Zur Programmatik seines Baden-Badener Tanzfestivals befragt, sagt John Neumeier: „Mit ‚Epilog‘ habe ich ein sehr persönliches Werk geschaffen – eine Art Innenschau, ein Rückblick und zugleich ein Bekenntnis zur Kunst. Im Festival 2026 gehe ich dann einen Schritt hinaus in die Welt: mit meiner Hommage an die großen Klassiker des Balletts. So verbinden sich Innen- und Außenperspektive, das ganz Persönliche und das allgemein Menschliche. Genau darin liegt für mich die Wahrheit des Tanzes.“

Weitere Informationen und Tickets: www.festspielhaus.de

Persönliche Beratung und Reservierungen: Tel. 07221 / 30 13 101

WIR EMPFEHLEN AUCH

ZMF 2026: Buntspecht und MEUTE sind dabei!
Kurz & knackig

ZMF 2026: Buntspecht und MEUTE sind dabei!

Von sarahk
1 Oktober 2025

Der Oktober ist da und das Zelt-Musik-Festival kündigt weitere Acts für den Sommer 2026 an. Bestätigt sind die österreichische Band...

Lesen Sie weiter!
Kunst verbindet: Das Saarländische Staatstheater beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit

Kunst verbindet: Das Saarländische Staatstheater beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit

Von sarahk
30 September 2025
Badisches Staatstheater: Ethel Smyths Musikdrama The Wreckers von der Zeitschrift Opernwelt zur „Wiederentdeckung des Jahres“ gekürt

Badisches Staatstheater: Ethel Smyths Musikdrama The Wreckers von der Zeitschrift Opernwelt zur „Wiederentdeckung des Jahres“ gekürt

Von sarahk
30 September 2025
ATOLL-Festival: Rekordzahlen beim Festival für zeitgenössischen Zirkus

ATOLL-Festival: Rekordzahlen beim Festival für zeitgenössischen Zirkus

Von sarahk
29 September 2025
Julian Warner zurück in Basel mit Der Soldat Ein Übergangsritual

Julian Warner zurück in Basel mit Der Soldat Ein Übergangsritual

Von sarahk
25 September 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

1 Oktober 2025
ZMF 2026: Buntspecht und MEUTE sind dabei!

ZMF 2026: Buntspecht und MEUTE sind dabei!

1 Oktober 2025
Kunst verbindet: Das Saarländische Staatstheater beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit

Kunst verbindet: Das Saarländische Staatstheater beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit

30 September 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen