szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Die Oper La Monnaie / de Munt präsentiert The Turn of the screw von Benjamin Britten als Livestream

szenik Von szenik
8 April 2021
in TV / Streaming
Die Oper La Monnaie / de Munt präsentiert The Turn of the screw von Benjamin Britten als Livestream
TeilenTwittern

Die größtenteils englischsprachige Besetzung spielt unter der musikalischen Leitung des Nachwuchsstars Ben Glassberg.

Pressemitteilung

The Turn of the Screw ist die letzte Kammeroper von Benjamin Britten. Zum Zeitpunkt der Uraufführung im Jahr 1954 galt Britten bereits als einer der größten britischen Opernkomponisten aller Zeiten. Für das Libretto orientierte sich der Komponist an der gleichnamigen Kurzgeschichte von Henry James und wandte sich an Myfanwy Piper, mit der er in der Folgezeit mehrfach zusammenarbeiten sollte, unter anderem bei Tod in Venedig. Die Stärke von Henry James‘ Originalgeschichte liegt in der Zweideutigkeit des Textes. Der Leser wird ständig überrumpelt: Sind diese geisterhaften Erscheinungen real? Wer ist für den Tod des jungen Miles verantwortlich? Wer ist verrückt? Die Gouvernante oder wir?

Die deutsche Theaterikone Andrea Breth bleibt in ihrer Inszenierung der Vision von Britten und Piper erstaunlich treu. Die Regisseurin interessiert sich für den Verlust der Unschuld und die Verantwortung, die den Jugendlichen plötzlich auferlegt wird. Sie hinterfragt, wie eine Gesellschaft mit ihrer Jugend umgeht und wie ein Individuum seine eigene Kindheit wahrnimmt, einschließlich des nostalgischen Gefühls der Erinnerungen – oder der alles verzehrenden Schuld, die durch die Jugendsünden verursacht wird. Auf diese Weise verwandelt sie die grausame und dämonische Kurzgeschichte in einen erschreckenden Psychothriller.

Besetzung

Musikalische Leitung Ben Glassberg
Inszenierung Andrea Breth 
Bühnenbild Raimund Orfeo Voigt
Kostüme Carla Teti
Sound-Design Christoph Mateka
Licht-Design Alexander Koppelmann
Dramaturgie Klaus Bertisch
The Prologue Ed Lyon
The Governess Sally Matthews
Miles Thomas Heinen, Henri de Beauffort
Flora Katharina Bierweiler
Mrs. Grose Carole Wilson  
Peter Quint Julian Hubbard     
Miss Jessel Giselle Allen

Kammerorchester der Oper La Monnaie / de Munt
Henri de Beauffort ist Mitglied des Kinderchors der La Monnaie
Katharina Bierweiler & Thomas Heine sind Mitglieder des Cantus Juvenum Karlsruhe

Praktische Informationen

  • Premiere am 29. April 2021 um 20:30 auf mezzo.tv und lamonnaie.be
  • Der Stream ist auf der Website lamonnaie.be bis zum 6. Mai verfügbar und wird auf mezzo.tv ab dem 22.Mai veröffentlicht
  • Radioausstrahlung auf Musiq3 und Klara am 22. Mai
  • Einführung: Podcast ab dem 21. April auf lamonnaie.be
Weitere Informationen auf der Website von La Monnaie / de Munt

Photo : H. Segers

Etiketten: Andrea BrethBen GlassbergBenjamin BrittenBruxellesLa Monnaie / de Munt

WIR EMPFEHLEN AUCH

Stuttgarter Ballett I Premiere und Livestream: NOVERRE JUNGE CHOREOGRAPHEN 2023
Kurz & knackig

Stuttgarter Ballett I Premiere und Livestream: NOVERRE JUNGE CHOREOGRAPHEN 2023

Von szenik
8 Dezember 2022

Am Sonntag, den 21. Januar 2023 sowie Sonntag, den 22. Januar 2023 findet die alljährliche Veranstaltung Noverre: Junge Choreographen im...

Lesen Sie weiter!
Theater Pforzheim: Erleben Sie den Tanzfilm „Eremiten“ als kostenfreien Stream

Theater Pforzheim: Erleben Sie den Tanzfilm „Eremiten“ als kostenfreien Stream

Von szenik
28 Juni 2022
Familienoper on demand: Die Staatsoper Stuttgart päsentiert „Hänsel und Gretel“ vom 16. bis 24. April 2022

Familienoper on demand: Die Staatsoper Stuttgart päsentiert „Hänsel und Gretel“ vom 16. bis 24. April 2022

Von szenik
28 März 2022
Das Stuttgarter Ballett: Noverre: Junge Choreographen 2022 im Livestream

Das Stuttgarter Ballett: Noverre: Junge Choreographen 2022 im Livestream

Von szenik
3 März 2022
Zehn Monate mit Sophie Scholl: Die erfolgreiche Instagramserie @ichbinsophiescholl von SWR und BR endet am 26. Februar

Zehn Monate mit Sophie Scholl: Die erfolgreiche Instagramserie @ichbinsophiescholl von SWR und BR endet am 26. Februar

Von szenik
14 Februar 2022

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

30 Juni 2025
Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

24 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    Opéra de Reims | partenaire de szenik.eu

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen