szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Das 8. Schweizer Theatertreffen findet vom 5. bis 9. Mai 2021 im Kanton Freiburg und online statt.

szenik Von szenik
21 April 2021
in Kurz & knackig, Magazin, TV / Streaming
Das 8. Schweizer Theatertreffen findet vom 5. bis 9. Mai 2021 im Kanton Freiburg und online statt.
TeilenTwittern

In Übereinstimmung mit den neuen bundesrätlichen Beschlüssen zu den Corona-Massnahmen vom 14. April präsentiert sich das Theatertreffen 2021 im Kanton Freiburg als hybrides Programm mit Veranstaltungen vor Ort, Online-Angeboten sowie einem Wandermobil.

Pressemitteilung

«Nach der Absage letztes Jahr freuen wir uns sehr, ein Programm vor Ort durchführen zu können, wenn auch in reduzierter und angepasster Form. Die anhaltenden Planungsunsicherheiten und geltenden Restriktionen erlauben es uns zwar nicht, alle ausgewählten Stücke aufzuführen. Wir freuen uns aber, zwei wunderbare Produktionen für das Publikum vor Ort und eine weitere im Live-Stream zeigen zu können, sowie ein hochkarätiges Rahmenprogramm zu präsentieren, das auch online zur Verfügung steht. Und schliesslich kann für die Schulen das Stück Wouah! von Nicole Seiler ins Programm genommen werden.» 

Künstlerische Leitung

Ausblick 2022

Die nächste Ausgabe des Schweizer Theatertreffens ist im Mai 2022 in Graubünden und Liechtenstein geplant. Der Vorstand des Theatertreffens freut sich, für die künstlerische Leitung die Dramaturgin und Theaterschaffende Julie Paucker gewonnen zu haben, die bereits 2021 gemeinsam mit Thierry Loup die künstlerische Co-Leitung innehatte.

Sie wird auf der Grundlage von Inszenierungen aus allen Sprachregionen, aus der freien Szene wie aus dem institutionellen Theater, die im Jahr 2021 Premiere hatten, das Programm des 9. Schweizer Theatertreffens auswählen.  

Was gibt es zu sehen?

LIVE
Book is a Book is a Book
Vom 7. bis 9 Mai 2021, Nuithonie, Villars-sur-Glâne

Lesen ist im Grunde ein einsamer Vorgang. Vielleicht eine der schönsten einsamen Tätigkeiten überhaupt. Man liest, taucht in eine andere Welt ein und ist sich selbst genug. Denn man weiss: jemand hat das für mich geschrieben, „spricht“ mit mir, wenn ich lese. Und man weiss auch: viele andere lesen, was ich lese, auch. So gesehen ist Lesen vielleicht doch ein kollektiver Vorgang?

Konzept und Umsetzung Cristina Galbiati & Ilija Luginbühl
Produktion Trickster-p


LIVE & STREAM
Versuch über das Sterben
7. Mai 2021, Ort steht noch nicht fest

In seinem entwaffnend persönlichen Text beschreibt Boris Nikitin den Tod seines Vaters oder besser, wie er seinen Vater auf diesem letzten Weg begleitet hat. Er schreibt über die Gespräche, die sie geführt haben und über die Hilflosigkeit, die er empfand, als sein Vater an einem bestimmten Punkt seiner Erkrankung aussprach, dass er seinem Leben mit EXIT ein Ende setzen möchte.

Inszenierung Boris Nikitin
Produktion It’s The Real Thing Studios

Interview szenikmag mit Boris Nikitin

LIVE-STREAM
verdeckt
8. Mai 2021

So tief man auch gräbt, für immer verdeckt bleibt die letzte Wahrheit über Verena Lehner, die Bauersfrau, die Mutter, die Kartenlegerin, die Altenpflegerin – die angebliche „Giftmörderin von Suhr“. Jedoch die poetisch-dokumentarische Suche, auf die sich das Theater Marie mit der Schweizer Autorin Ariane Koch begibt, kommt der Person Verena Lehner, oder dem, wofür sie aus heutiger Sicht stehen könnte, vielleicht näher als eine faktisch belegte Biografie.

Text Ariane Koch / Inszenierung Olivier Keller
Produktion Theater Marie


Wandermobil

Theatertreffen nicht nur online, sondern auch auf Rädern: Im Wandermobil des Theatertreffens findet jedes der neun ausgewählten Stücke die ihm entsprechende Repräsentationsform. Die kleine, mobile Ausstellung kann jeweils von einer Person (oder einem Haushalt) besucht werden. Den Auftakt macht das Wandermobil in Fribourg, am Ende des Festivals geht es auf eine Tour durch die ganze Schweiz, mit Halt vor verschiedenen Partnertheatern.

Rahmenprogramm, Workshops und Panels
(live und online):

Freitag, 7.5.21

  • „Kann Theater die Welt retten?“
    NACHHALTIG AUS DER KRISE
    Klima Kick-Off – Ein digitaler Workshop zu Theater und Nachhaltigkeit
  • «Ein Segen – oder doch ein Danaergeschenk?»
    TRANSFORMATION DURCH DIE KRISE
    Transformationsprojekte in der Covid-19-Verordnung 
    Eine Podiumsdiskussion

Samstag, 8.5.21

  • „Lernen von Schweiz Tourismus?“
    THEATERLOBBY STÄRKEN IN UND NACH DER KRISE
    Eine Podiumsdiskussion
  • „Corona ist gerade nicht unser Hauptproblem!“
    THEATER IN KRISENREGIONEN
    Ein internationales Podium, organisiert vom SWISS ITI

Sonntag, 9.5.21

  • SCHWEIZER GRAND PRIX THEATER / HANS-REINHART-RING 2020, JOSSI WIELER
    Online-Anlass in Partnerschaft mit dem Bundesamt für Kultur (BAK) und in Kooperation mit der Schweizerischen Gesellschaft für Theaterkultur (SGTK): Vernissage des MIMOS-Theaterjahrbuchs zum Träger des Schweizer Grand Prix Theater / Hans-Reinhart-Ring 2020, Jossi Wieler, mit Ringübergabe.
Weitere Informationen auf der Website des Schweizer Theatertreffens

Etiketten: FribourgRencontre du Théâtre SuisseSchweizer Theatertreffen

WIR EMPFEHLEN AUCH

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor
Kurz & knackig

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025

In der Spielzeit 2025/26 bietet die Badische Staatskapelle dem Publikum wieder ein vielfältiges Konzertangebot: Das Programm reicht vom intimen Kammerkonzert bis zur monumental...

Lesen Sie weiter!
Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Von Emma Hodapp
24 Juni 2025
Rendezvous im Rosengarten

Rendezvous im Rosengarten

Von Emma Hodapp
23 Juni 2025
Stefan Kühn (Stellv. Vorstand KTG), Hans-Gerd Köhler (Vorsitzender KTG), Ledian Soto (Preisträger Goldener Fächer)

Goldener Fächer der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe e.V. an den Staatsballett-Tänzer Ledian Soto verliehen

Von sarahk
18 Juni 2025
Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Von sarahk
18 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

30 Juni 2025
Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

24 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    Opéra de Reims | partenaire de szenik.eu

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen