szenik
  • fr
  • de
Theater Basel Online-Programm 2021 szenik
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Theater
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Keine Vorstellungen? Kein Problem: Das Theater Freiburg kommt zu Ihnen nach Hause!

szenik Von szenik
5 Februar 2021
in TV / Streaming
Auf Klingel_britt schilling_theater freiburg_szenik
TeilenTwittern

Lassen Sie Netflix liegen und stürzen Sie sich ins Stream-Programm des Theater Freiburg. Herbert Fritsch, Krzysztof Garbaczewski, Hedda Gabler und Musik erwarten Sie in den kommenden Wochen. Für Theaterfeinschmecker und Bühnenrabauken!

… und was gibt es Feines zu sehen?

Schauspiel
FAUST II
Premiere: 10.02.2021, 20.00 Uhr im Livestream

In einem wilden Reigen entführt der polnische Regisseur Krzysztof Garbaczewski sein Publikum in die unendlichen Weiten des Goetheschen Universums: Von der Natur zur Kultur, von der antiken griechischen Mythologie bis hinein ins Anthropozän.
Fausts Reise als Trip in die Abgründe des Unbewussten – an der Schnittstelle von Theater, Film und Virtual Reality. Zu sehen im Livestream und parallel bei vrchat.com.

Im Anschluss: Publikumsgespräch via Zoom (auf Englisch) mit dem Regisseur.
Weitere Livestreams: 12.2, 13.2 um 20.00 Uhr sowie 14.02. um 18.00 Uhr.

Interview (englisch) mit dem Regisseur

Musiktheater
Mr. Emmet Takes a Walk
Erstausstrahlung: 19.02.2021, 20.00 Uhr im Livestream

Herbert Fritsch, ein Garant für Erzählkunst jenseits etablierter Muster, nimmt uns in seinem Musiktheater ein Stückchen mit – zusammen mit dem irrlichternden Emmet: In seiner Inszenierung von Peter Maxwell Davies’ Stück lässt der Regie-Star Fritsch ein Nervenbündel die eigenen Abgründe erkunden, die mindestens so abgründig sind wie P.M. Davies’ britischer Humor selbst.

Im Anschluss: Publikumsgespräch auf Zoom mit Heiko Voss, Dramaturg am Musiktheater.
Danach drei Tage als Video on Demand verfügbar.

mr emmet takes a walk_theater Freiburg-c_laura nickel_szenik
Mr. Emmet Takes a Walk I Laura Nickel

Lecture Performance
Auf Klingel – Texte zum Berufsalltag und Leben von Pflegenden
Premiere: 27.02.2021, 20.00 Uhr im Livestream

Obwohl das Berufsfeld Pflege während des ersten Lockdowns stark in den Fokus gerückt ist, ließ das anerkennende Klatschen schnell wieder nach.
In dieser Lecture Perfomance, der eine einjährigen Recherche im Kosmos Pflege vorausging, kommen nun Pflegekräfte aus ganz Baden-Württemberg zu Wort. Der Abend wirft einen Blick hinter die Kulissen eines Systems, dem häufig attestiert wird, selbst krank zu sein.
In Kooperation mit der Veronika-Stiftung .

Im Anschluss: Nachgespräch auf Zoom mit dem Produktionsteam. Danach drei Tage als Video on Demand verfügbar.

Tanz
Unstern & Tanzanweisungen – Fokus Moritz Ostruschnjak
Erstausstrahlung: 20.02.2021 im Livestream

Kurz vor der Katastrophe: In UNSTERN beleuchten vier Tänzer_innen in kollektiven Bewegungsformationen und in kaleidoskophaften Szenen diesen Moment.
Und: Schuhplatteln oder Breakdance? Beides! Im Solo TANZANWEISUNGEN verausgabt sich Tänzer Daniel Conant in einem schier endlosen Bewegungskanon: Das Ergebnis und gleichzeitig ironischer Verweis auf den besonderen Kontext, den wir aktuell erleben.

Im Anschluss: Virtuelles Künstlergespräch auf Zoom mit Moritz Ostruschnjak und dem Team der Tanzsparte.
Danach drei Tage als Video on Demand verfügbar.

Schauspiel
Hedda Gabler
Premiere: 26.02.2021, 20.00 Uhr im Livestream

Wer ist Hedda: sensible Außenseiterin, Femme fatale, selbstbestimmte Frau, künstlerische Egomanin oder skrupellose Psychopathin? Oder alles zusammen?
Mit „Hedda Gabler“ hat Henrik Ibsen 1890 eine der komplexesten und mysteriösesten Frauenfiguren der Literatur geschaffen. In seinem Klassiker treffen wir auf eine Frau im Widerspruch mit ihren Wünschen und ihrer Weiblichkeit. Regie: Lydia Bunk.

Im Anschluss: Nachgespräch auf Zoom mit Rüdiger Bering, Chefdramaturg am Theater Freiburg Danach drei Tage als Video on Demand verfügbar.

Hedda Gabler I Britt Schilling 

Konzert
3. Kammerkonzert
Stream: 28.02.2021, 11.00 Uhr im Livestream

Meisterschaft und Originalität klingen aus dem Oboenquintett des angesehenen Pariser Kontrapunktprofessors und Kammermusikschöpfers Antonín Reicha. Johannes Brahms kleidete in seinem Klavierquintett Sinfonik in ein kammermusikalisches Gewand, erwies Schubert seine Referenz und zog einen intensiven Spannungsbogen über das gesamte Werk hinweg.

PROGRAMM
Antonín Reicha (1770 – 1836) Oboenquintett in F-Dur, op. 107 (1821 – 1826)
Johannes Brahms (1833 – 1897) Klavierquintett in f-Moll, op. 34 (1864)

MIT
Hwaeun Hani Choi, Eunyoung Lee (Violine), Robert Woodward (Viola), Tomohisa Yano (Violoncello), Andreas Hölz (Oboe), Hyun-Sook Noh (Klavier)

Danach drei Tage als Video on Demand verfügbar.

Zur Website des Theater Freiburg

Foto: Auf Klingel I Britt Schilling

Etiketten: FreiburgHerbert FritschJunges TheaterKlassikKrzysztof GarbaczewskiLydia BunkMoritz OstruschnjakOperTeater FreiburgTheater

WIR EMPFEHLEN AUCH

Das Schauspiel Stuttgart präsentiert „Extrem laut und unglaublich nah“ (Regie: Bernadette Sonnenbichler) als Live-Hörspiel
TV / Streaming

Das Schauspiel Stuttgart präsentiert „Extrem laut und unglaublich nah“ (Regie: Bernadette Sonnenbichler) als Live-Hörspiel

Von szenik
4 März 2021

Vom 13. bis 27. März 2021 zeigt das Schauspiel Stuttgart das Live-Hörspiel Extrem laut und unglaublich nah von Jonathan Safran Foer als Stream auf www.schauspiel-stuttgart.de....

Lesen Sie weiter!
Der Stuttgarter JES-Club der Unsichtbaren präsentiert einen Abend im Theater als Hörspiel

Der Stuttgarter JES-Club der Unsichtbaren präsentiert einen Abend im Theater als Hörspiel

Von szenik
3 März 2021
Blank Canvas Foto 1 Hans Traut.jpg

Tanz Karlsruhe präsentiert „Blank Canvas | a digital experience“ von Dominik Höß & Sarah Kiesecker

Von szenik
3 März 2021
„Oper trotz Corona“: Die Staatsoper Stuttgart öffnet wieder – online

Staatsorchester Stuttgart: Musikalische Mittagspause im Homeoffice

Von szenik
2 März 2021
Kammerorchester-Basel-Lukasz-Rajchert-1.jpg

Das Kammerorchester Basel präsentiert „L’Impériale“, die Sinfonie No. 53 von Joseph Haydn, im Live-Stream.

Von szenik
2 März 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Newsletter

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

Theater Basel Online-Programm 2021 szenik Theater Basel Online-Programm 2021 szenik
Jazzdor Series Grégory Ott Parabole szenik Jazzdor Series Grégory Ott Parabole szenik Jazzdor Series Grégory Ott Parabole szenik
La Comédie CDN de Reims Saison 2020-2021 Créations sonores szenikLa Comédie CDN de Reims Saison 2020-2021 Créations sonores szenikLa Comédie CDN de Reims Saison 2020-2021 Créations sonores szenik
Les Dominicains de Haute-Alsace Guebwiller Lancement chaîne Youtube 2020 szenikLes Dominicains de Haute-Alsace Guebwiller Lancement chaîne Youtube 2020 szenikLes Dominicains de Haute-Alsace Guebwiller Lancement chaîne Youtube 2020 szenik

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

OPS Strasbourg Sans vous rien de résonne Saison 20-21 szenikOPS Strasbourg Sans vous rien de résonne Saison 20-21 szenikOPS Strasbourg Sans vous rien de résonne Saison 20-21 szenik

SZENIK AUF INSTAGRAM

  •  Festival  irritiertestadt I 21 -26  Juli 2020 I  stuttgart    Interview  szenikmag mit den Festivalleiterinnen Christine Fischer  Musik der Jahrhunderte  und Martina Grohmann   theaterrampe  auf szenik eu    Ein Gespr  ch   ber sparten  bergreifendes Arbeiten  eine Unterhaltungskultur  die nur bedingt Erholung bietet sowie die Notwendigkeit  in der   ffentlichkeit ausreichend Platz f  r Kommunikation zu schaffen    festival  performance  performancekunst  kultur  kulturpolitik  umweltschutz  krebs  queerness    ffentlichkeit  kunst  klassik  tanz  theater  konzert  komposition  publikum  coronavirus  krebs  b  hne  Schauspiel  darstellendekunst   Foto  Christine Fischer  privat  I Martina Grohmann  Dominique Brewing
  •    couter les autres  c   est essentiel  Interview  szenikmag avec Jean-Philippe Collard  pianiste et directeur artistique des  flaneriesmusicales    Vivez une semaine exceptionnelle du 15 au 20 septembre avec  bertrandchamayouofficial    keystonebigband   Gary Hoffman  David Selig   l   Orchestre national de Metz et bien d   autres    Jean-Philippe Collard nous pr  sente ce programme sp  cial et les actions culturelles du festival   Interview    voir sur  szenik et notre cha  ne YouTube    villedereims  reimstourisme  grandreims  festival  musique  concert  beethoven  beethoven2020  classicalmusic  patrimoine  reims  Photo   Jean-Baptiste Millot
  •  Luxembourg  talentlab Interview  szenikmag avec Tom Leick-Burns  directeur des  lestheatresvdl   dans le cadre de l     dition 2020 du talentLAB  un laboratoire festif pour les professionnels et passionn  s de spectacle   Le directeur nous parle du concept du talentLAB  de l   importance de cr  er des espaces s  rs pour les artistes et de la professionnalisation du th    tre au Luxembourg      d  couvrir sur szenik eu    theatrecentaure  troiscl  enoa community  theatre ouvert luxembourg  staatstheatermz  visit luxembourg  villedeluxembourg  theatre  culture  coronavirus  danse  artist  spectacle  spectaclevivant  politiqueculturelle  saison2021  artiste  Photo   B  Kostohryz
  •  FUNK  Rendez-vous ce vendredi a   21h sur Facebook pour la dernie  re cre  ation de The   Fat Badgers   s Soul Train   Le label  machetteprod et  espace django ont totalement chamboule   le concept et revu le concert comme une ve  ritable e  mission de te  le   interactive    Erleben Sie morgen um 21h auf Facebook das neueste Projekt der Gruppe  thefatbadgers   Das Label Machette Prod  und Espace Django wandeln das Konzert-Konzept in eine interaktive Fernsehsendung um   Plus d   informations sur   weitere Informationen auf  szenik eu     thefatbadgers  concert  strasbourg  funk  facebook  youtube  zoom  rockpopelectro  funkmusic  soultrain  espacedjango  disco  party  boum
  •  THEATER BASEL   SPIELZEIT 20 21  Hurra  es ist da  Das Programm 20 21 des  theaterbasel         Am Montag pr  sentierte der neue Intendant Benedikt von Peter gemeinsam mit der Vierspitze im Schauspiel Anja Dirks  Ant   Romero Nunes  J  rg Pohl und Inga Schonlau sowie Ballettchef Richard Wherlock das Programm   Es erwarten uns 29 Neuproduktionen  40 Hausbesuche  Picknicks  lokale und   berregionale Kooperationen    Ach  es ist fantastisch  Ran ans Telefon  denn hier gibt es Platz f  r alle         kantonbaselstadt  basel  theaterbasel  spielzeit  spielzeit2021  saison  saison2021  theater  schauspiel  oper  tanz  ballett  publikum  jugendtheater  kindertheater  b  hne  kultur
  •  COUNTDOWN  Reposez-vous bien cette nuit  car notre marathon musical commence demain matin    Ruhen Sie sich gut aus  denn unser Musikmarathon geht morgen Vormittag los   Avec   mit   philharmonique de strasbourg  encoremusicduo  clairefaravarjoo  theyokelmusic  grandmarch  anastasia musique  citemusicale  pvlsarofficiel  leconcertlorrain  bamboutheband  chapellerhenane  percussions de strasbourg  hansybonnecompagnie  nicolasmoutiermusic  quatuorellius  nananaofficiel  freiburgerbarockorchester  theater baden baden  theater freiburg  staatstheaterka  dianaezerex  jakob manz  baselsinfonietta  pomona green  deslicesdopera  nationaltheater mannheim ntm  claireparsonsmusic  resonanzenfestivalsaar  glass museum  meintheforest  ccfa karlsruhe   substage karlsruhe  laroseechansons  laregiongrandest  kulturstiftungdesbundes  FetedelaMusique
  •  MARATHON MUSICAL  La  citemusicale participera    notre f  te de la musique        Avec l   Orchestre national de Metz  l   ensemble baroque  leconcertlorrain    pvlsarofficiel et  bamboutheband    Die  citemusicale gesellt sich am Wochenende zur unserer F  te de la musique  Mit dabei  das Orchestre national de Metz  das Barockensemble  leconcertlorrain    pvlsarofficiel und  bamboutheband        laregiongrandest  metzmetropole  ville de metz  concert  baroque  classic  dvorak  tchaikovsky  pvlsar  metz  festival  weekend  grandest  lorraine  music  rock  electro  band
  •  BEETHOVENS PASTORALE IST EINE KOPFGEBURT   Morgen findet die digitale Premiere der Online-Installation     Pixelsinfonie     statt   Seit zehn Jahren tr  gt der Komponist Michael Rauter diese Idee mit sich  Nun sollte diese im Beethovenjahr beim  ludwigsburgfestival realisiert werden   Doch Covid-19 setzte diesem Vorhaben ein Ende  Wie daraus dennoch eine Online-Installation entstand  berichtet Rauter im Interview mit szenikmag    interview  beethoven  beethoven2020  bebeethoven  podiumesslingen  baden wuerttemberg  bwstiftung  komposition  musik  installation  digital  kultur  coronakrise  orchester  kant  aufkl  rung  natur  mensch  werk  premiere  urauff  hrung  ludwigsburg  ludwigsburg de  pixelsinfonie  pastorale  sinfonie  Foto  K  Abramkina
  • INTERVIEW szenikmag avec  marie griffay   directrice du  fracchampagneardenne    Le  fracchampagneardenne ouvre ses portes ce mercredi  Au programme   une exposition de Stephen Felton et l   e  dition 2020 du Vide  o Club   La directrice s   entretient avec nous sur le fonctionnement du Vide  o Club  les nouvelles strate  gies de communication a   inventer ainsi que la re  mune  ration des artistes   L   interview est a   voir sur notre page Facebook    villedereims  grandreims  fraclorraine  fracalsace  laregiongrandest  reims  exposition  artiste  oeuvre  culture  culturecheznous  lesfracschezvous  frac  grandest  videoclub  Photo   Vincent VDH

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Das Schauspiel Stuttgart präsentiert „Extrem laut und unglaublich nah“ (Regie: Bernadette Sonnenbichler) als Live-Hörspiel

Das Schauspiel Stuttgart präsentiert „Extrem laut und unglaublich nah“ (Regie: Bernadette Sonnenbichler) als Live-Hörspiel

4 März 2021
Der Stuttgarter JES-Club der Unsichtbaren präsentiert einen Abend im Theater als Hörspiel

Der Stuttgarter JES-Club der Unsichtbaren präsentiert einen Abend im Theater als Hörspiel

3 März 2021
Blank Canvas Foto 1 Hans Traut.jpg

Tanz Karlsruhe präsentiert „Blank Canvas | a digital experience“ von Dominik Höß & Sarah Kiesecker

3 März 2021
szenik

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Stavelot | Stavelot

Alle Veranstaltungsorte

Verein szenik

  • Kontakt
  • Rechtliche Hinweise
  • Stellenangebote

Partner

© 2019 Szenik | Réalisé par Nangka

szenik
  • fr
  • de
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Theater
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result