szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Gemeinsam solidarisch für die Ukraine: Kyiv Soloists und Kammerorchester Basel

szenik Von szenik
14 März 2022
in Kurz & knackig, Magazin
Gemeinsam solidarisch für die Ukraine: Kyiv Soloists und Kammerorchester Basel
TeilenTwittern

Zusammen mit dem Orchester Kyiv Soloists will das Kammerorchester Basel ein Zeichen setzen und die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine, die um ihr Leben und ihr Land fürchten, ausdrücken. Aus diesem Grunde lädt das Basler Orchester am Donnerstag, 17.3.2022 zu einem gemeinsamen Benefizkonzert für die Ukraine in Don Bosco Basel ein.

Pressemitteilung

Das Kammerorchester Kyiv Soloists ist einige Tage vor Ausbruch des Krieges zu einer Konzerttournee nach Italien aufgebrochen. Fassungslos müssen die sechzehn ukrainischen MusikerInnen aus der Ferne
die Berichte über den menschenverachtenden Angriffskrieg Russlands gegen ihre engsten Vertrauten und MitbürgerInnen verfolgen. Der ukrainisch-schweizerische Solo-Hornist des Kammerorchester Basel, Konstantin Timokhine, ist in diesen schwierigen Tagen in ständigem Kontakt mit seinen KollegInnen und hat das Ensemble im Namen des Kammerorchester Basel zu einem gemeinsamen Solidaritätskonzert eingeladen. Das Basler Orchester ist mit den Gedanken bei den Menschen in der Ukraine und bringt mit diesem Konzert seinen fundamentalen Protest gegen das Lärmen dieses Kriegs und als Plädoyer für eine friedliche Welt zum Ausdruck.

Auf dem Programm stehen Werke des ukrainischen Komponisten Maxim Berezovsky (1745-1777) sowie des Zeitgenossen Valentin Silvestrov, der mit über 80 Jahren in Kyiv wohnt. Darüber hinaus Werke von Franz Schubert und Ludwig van Beethoven. Die Stücke werden zum Teil alleine von den Kyiv Soloists, zum Teil gemeinsam mit dem Kammerorchester Basel gespielt.

Alle mitwirkenden Musikerinnen und Musiker des Kammerorchester Basel spielen das Konzert ohne Honorar, der Basler Komponist, Oboist und Dirigent Heinz Holliger hat sich spontan bereit erklärt, die Leitung des Konzertes zu übernehmen.
Sämtliche Ticketerträge werden vollumfänglich in die humanitäre Hilfe (Glückskette) fliessen. Neben den regulären Tickets (CHF 30,- / 80,- /150,-) besteht die Möglichkeit Solidaritätstickets zu einem individuell bestimmten Preis zu erwerben.

Tickets und Reservierungen auf der Webseite des Kammerorchester Basels

Foto: Lukasz-Rajchert

Etiketten: Don BoscoKammerorchester BaselKyiv Soloists

WIR EMPFEHLEN AUCH

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!
Kurz & knackig

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

Von sarahk
8 Juli 2025

Im Rahmen des STIMMEN-Festivals 2025 öffnet der Burghof Lörrach seine Türen für lebendige Diskurse an der Schnittstelle von Kultur, Politik,...

Lesen Sie weiter!
Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Von sarahk
8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

8 Juli 2025
Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen