Zusammen mit dem Orchester Kyiv Soloists will das Kammerorchester Basel ein Zeichen setzen und die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine, die um ihr Leben und ihr Land fürchten, ausdrücken. Aus diesem Grunde lädt das Basler Orchester am Donnerstag, 17.3.2022 zu einem gemeinsamen Benefizkonzert für die Ukraine in Don Bosco Basel ein.
Pressemitteilung
Das Kammerorchester Kyiv Soloists ist einige Tage vor Ausbruch des Krieges zu einer Konzerttournee nach Italien aufgebrochen. Fassungslos müssen die sechzehn ukrainischen MusikerInnen aus der Ferne
die Berichte über den menschenverachtenden Angriffskrieg Russlands gegen ihre engsten Vertrauten und MitbürgerInnen verfolgen. Der ukrainisch-schweizerische Solo-Hornist des Kammerorchester Basel, Konstantin Timokhine, ist in diesen schwierigen Tagen in ständigem Kontakt mit seinen KollegInnen und hat das Ensemble im Namen des Kammerorchester Basel zu einem gemeinsamen Solidaritätskonzert eingeladen. Das Basler Orchester ist mit den Gedanken bei den Menschen in der Ukraine und bringt mit diesem Konzert seinen fundamentalen Protest gegen das Lärmen dieses Kriegs und als Plädoyer für eine friedliche Welt zum Ausdruck.
Auf dem Programm stehen Werke des ukrainischen Komponisten Maxim Berezovsky (1745-1777) sowie des Zeitgenossen Valentin Silvestrov, der mit über 80 Jahren in Kyiv wohnt. Darüber hinaus Werke von Franz Schubert und Ludwig van Beethoven. Die Stücke werden zum Teil alleine von den Kyiv Soloists, zum Teil gemeinsam mit dem Kammerorchester Basel gespielt.
Alle mitwirkenden Musikerinnen und Musiker des Kammerorchester Basel spielen das Konzert ohne Honorar, der Basler Komponist, Oboist und Dirigent Heinz Holliger hat sich spontan bereit erklärt, die Leitung des Konzertes zu übernehmen.
Sämtliche Ticketerträge werden vollumfänglich in die humanitäre Hilfe (Glückskette) fliessen. Neben den regulären Tickets (CHF 30,- / 80,- /150,-) besteht die Möglichkeit Solidaritätstickets zu einem individuell bestimmten Preis zu erwerben.
Foto: Lukasz-Rajchert