Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Tryout: Thom Luz präsentiert mit Werckmeister Harmonien einen schwankenden Musikabend und versucht darin die Welt (ein wenig besser) zu verstehen.

 

In Kooperation mit der Gessnerallee entwickelt Thom Luz auf der Basis von Werckmeisters unverständlichen Texten und Charles Ives Viertelton-Kompositionen einen schwankenden Musikabend für 5 Klavierstimmer*innen auf der Suche nach dem festen Punkt, von dem aus man dann die Welt verstehen könnte.

 

Dass man in Zeiten lebe, in denen sich bisher gültige Ordnungen so weit verschieben oder auflösen, dass man sich fragen müsse, ob sie überhaupt jemals bestanden haben, bemerkte schon der Musiker und Musiktheoretiker Andreas Werckmeister im Jahr 1682, als er die Grundlagen zur wohltemperierten Klavierstimmung festlegte.

Unter Berufung auf kosmische und alchemistische Ordnungssysteme versuchte Werckmeister, eine Einheit in das bisherige Durcheinander der europäischen Instrumentenstimmungen zu bringen. Seine Schriften, die so klingende Titel tragen wie «Orgel-Probe oder kurtze Beschreibung … wie … ein Clavier wohl zu temperiren … sey» oder «Der edlen Music-Kunst Würde, Gebrauch und Mißbrauch» erzählen von der urmenschlichen Sehnsucht, eine Ordnung im Chaos der Schöpfung zu entdecken und dem Scheitern beim Versuch diese Ordnung dann in der tatsächlichen Gegenwart aufrecht zu erhalten.

Der Zweifel an der eindeutigen Beschreibbarkeit der Welt und die Sorge um den Verlust einer gemeinsamen Grundstimmung ist es auch, was den Schweizer Theaterkünstler Thom Luz bei seiner Musiktheater-Entwicklung für die Staatsoper Unter den Linden in Berlin umtreibt.


BESETZUNG

Raum, Inszenierung, Licht Thom Luz
Musikalische Leitung Mathias Weibel
Kostüm, Licht Tina Bleuler
Mit Mathias Weibel, Mara Miribung, Daniele Pintaudi, Samuel Streiff, Annalisa Derossi


PRAKTISCHE INFORMATIONEN

  • Premiere 2019 / 2020 in der Staatsoper Unter den Linden in Berlin
  • Testaufführung in der Gessnerallee Zürich
  • Eintritt frei / Reservierung empfohlen
  • Weitere Informationen auf der Website der Gessnerallee Zürich: www.gessnerallee.ch
  • Weitere Informationen ebenso auf der Website der Berliner Staatsoper Unter den Linden: www.staatsoper-berlin.de

 

Foto: Gessnerallee Zürich


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook