Vom Anfang und Ende
Eve Ledig und ihre Kompanie Le fil rouge théâtre begeben sich in Un opéra de papier mit Seidenpapier, Musik und Poesie in die Gedanken zum Anfang und Ende des Lebens von Kindern. Eine Premiere auf Reisen durch unsere Region.
Wenn Kinder mit dem Tod, zum Beispiel eines Tieres, konfrontiert werden, stecken sie nicht selten die Köpfe zusammen und schaffen ihre eigene Weise mit dem Verlust umzugehen. Sei es in der Anfertigung kleiner Gräber oder der Durchführung von Beerdigungen. Was geht ihnen in solchen Augenblicken durch den Kopf und wie denken sie über den Anfang, sowie das Ende des Lebens?
Die Künstlerin Eve Ledig beschäftigt sich mit diesen Fragen in ihrer neuen Inszenierung. Einige Zeit lang hat sie sich mit Kindern und Senioren unterhalten, Legenden zu diesem Thema studiert und trägt diese nun in einer poetischen Oper vor. Im Mittelpunkt stehen dabei Musik und Seidenpapier, dass sie, aufgrund seiner Leichtigkeit und zarten Beschaffung, begeistert. Ein visueller Spaziergang durch Kinderworte, das Leben, umhüllt von einer ganz eigenen Klangwelt erwarten uns in dieser Kreation.
BESETZUNG
Konzept, Dramaturgie und Inszenierung Eve Ledig
Musik und Klangwelt Jeff Benignus
Choreografie und Bühne Ivan Favier
Licht und Regie Fred Goetz
Kostüme Claire Schirck
Aufnahmen Anne Somot, Mathilde Benignus, Eve Ledig, Jeff Benignus
Recherche Josie Lichti
Mit
Spiel, Gesang, Bewegung Sarah Gendrot-Krauss und Naton Goetz
Musik, Gesang Jeff Benignus
Weitere Informationen
- Im Rahmen des Festival mondial des théâtres de marionnettes Charleville-Mézières 2019: www.festival-marionnette.com
- Die Vorstellungen finden im Salle Rouget de Lisle statt.
- Premiere Januar 2019
- Ab 5 Jahren
- Dauer: 45 Min.
- Die Webseite der Kompanie: www.lefilrougetheatre.com
Foto: Raoul Gilibert