Die Bühnen Bern präsentieren die Oper „Sycorax“ von Georg Friedrich Haas: Eine Hommage auf die Performerin und Aktivistin of Color Mollena Williams-Haas
Shakespeares Theaterstück Der Sturm gehört zum Kanon der Literatur- und Bühnengeschichte. Eine Figur wird darin nur erwähnt und kommt nie selbst zu Wort: Sycorax, die gewaltsam in einem Baum gefangen gehalten wird und darben muss, Mutter des von Prospero ausgebeuteten und misshandelten Caliban.
Als Titelfigur der Oper von Georg Friedrich Haas bekommt sie nun eine Stimme: Gemeinsam mit ihrem Sohn verarbeitet sie ihre Geschichte – ihre Ankunft auf der Insel und den Verlust ihrer Kräfte durch Prospero – und löst sich schliesslich in der Rückeroberung ihrer Souveränität von der Fremdbestimmung.
Die Oper Sycorax ist eine Hommage auf die Performerin und Aktivistin of Color Mollena Williams-Haas, die Sycorax auf der Bühne verkörpern wird, und das zweite Auftragswerk der Oper Bern an Haas, einer der renommiertesten Komponisten der Gegenwart. Auf der Suche nach der Harmonie, musikalisch festgehalten durch das stete, fast unmerkliche Umstimmen der Instrumente, formuliert der Komponist den Prozess hin zu einer musikalischen Utopie.
Die junge Regisseurin Giulia Giammona stellt sich in einem ganz eigenen Zugriff den Fragen nach Besitz, dem Zusammenleben im Einklang mit der Natur und danach, was es bedeuten kann, den Kanon umzuschreiben und in der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit eine Zukunft zu entwerfen.
Praktische Informationen
- Oper von Georg Friedrich Haas mit einem Text von Harriet Scott Chessman
- Weitere Informationen: www.buehnenbern.ch
Foto: Rob lewis