Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

mit Out & About – Merian Gärten x Kaserne Basel findet am 6. September 2025 zum ersten Mal ein Performancetag der Kaserne Basel in den Gartenanlagen in Münchenstein (BL) statt. Die Gärten werden zum Spielpartner aussergewöhnlicher künstlerischer Arbeiten, ausgewählt von der Kaserne Basel – Performance, Tanz und Musik von Mittag bis Mitternacht. Für das üppige Programm an der Schnittstelle zwischen Performance und Musik sorgen die Künstler*innen Alma Söderberg, Bruno Freire, Jacob Bussmann, Alice, Petra Serhal und Patricija Bronić:

Das neue Diskurs Format von Kaserne Basel und Schöpflin Stiftung «Im Kopf von …» wird mit dem Basler Wissenschaftler Milo Probst zum Thema Anarchistische Ökologie um 15 Uhr eröffnet.

Programm Out & About:

Alma Söderberg

Music / Performance
Sound A Rose In
14:00 – 17:00, Clematissammlung
Drei Frauen sitzen inmitten der Natur auf drei Stühlen, drei Stunden lang. Ihr seid im Halbkreis um sie herum. Drei Rhythmen überschneiden sich und erzeugen einen Polyrhythmus. Wörter werden in Silben und Takte zerlegt. Nach und nach entfaltet sich ein Gedicht über Freundschaft und Widerstand.

Im Kopf von … Milo Probst

Diskurs
Anarchistische Ökologie
15:00, Treffpunkt Infopoint auf Irismatte
In seinem Buch Anarchistische Ökologien, veröffentlicht im Matthes & Seitz Verlag, beschäftigt sich der Basler Historiker Milo Probst mit einer drängenden Frage: Wie können wir die Erde respektvoll bewohnen und gleichzeitig die Forderungen nach menschlicher Freiheit, Gleichheit und Solidarität aufrechterhalten?

Patricija Katica Bronić Jasmin Albash

Offenes Singen
KLAPA
16:00 & 23:45, Treffpunkt Infopoint auf Irismatte
Patricija Bronić und ihr Team widmen sich dem traditionellen A-cappella-Gesang aus Dalmatien. Klapa, ein UNESCO-Weltkulturerbe, wird in der Gemeinschaft praktiziert und bedeutet «eine Gruppe von Freundinnen». Gemeinsam mit der Musikerin Jasmin Albash erkundet das Ensemble auch die Verbindungen von Klapa zum Schweizer Zäuerli.

Petra Serhal

Performance
Gestures of Care: Sihr
18:00m Treffpunkt Infopoint auf Irismatte
Eine sinnliche Performance lädt euch ein, in die Welt aromatischer Pflanzen, Blüten und natürlicher Materialien einzutauchen – mit allen Sinnen: riechen, fühlen, sehen und schmecken. Dabei hört ihr Geschichten von Heiler*innen über Liebe, Verlust und die Verbindung zur Natur. Inspiriert von Frauen aus dem Libanon und der Schweiz, zeigt Residenz Artist Petra, wie wichtig gegenseitige Fürsorge ist – und lädt euch ein, ihre selbstgemachten Tinkturen, Salben und anderen Naturprodukte kennenzulernen und auszuprobieren.

Alice

Musik
19:30, Treffpunkt Infopoint auf Irismatte
Alice ist ein dreiköpfiger, generationsübergreifender Frauenchor aus Genf. Begleitet von einem Second-Hand-Synthesizer und begrenzter Virtuosität, hat Alice den Mut vor aller Augen über den Sinn des Lebens zu singen. Ihre Songs mischen Kinderreime, französische Volksmusik, Alltagsmomente und ansteckenden Witz zu einem polyphonen Klangbild. Musikalisch irgendwo zwischen Art Pop, Philosophie, süssem Gangsta Rap und futuristischer Folklore.

Bruno Freire

Tanz/Performance
Life is not useful
21:00, Treffpunkt Gewächshaus
Auf der Grundlage des titelgebenden Essays von Ailton Krenak hat Bruno Freire einen getanzten Vortrag entwickelt, in dem er den Text spricht und gleichzeitig einzelne Worte in Bewegung übersetzt. Die Choreographie ist Freires persönliche Auseinandersetzung mit Krenaks Gedanken und lädt das Publikum ein, gemeinsam mit ihm zu reflektieren. Tanz stellt sich hier in den Dienst politischer Botschaften, verstärkt die Wirkung der Worte, schärft den Blick für feine Details und spiegelt die wechselnden Stimmungen des Textes wider – mal tragisch, mal dringlich, mal von Humor und Hoffnung durchdrungen.

Nachtwanderung

22:00, Treffpunkt Gewächshaus

Jacob Bussmann

Konzert/Performance
Sceptical Birds
23:00, Treffpunkt Gewächshaus
Synthesizerklänge, Gesang und die nächtlichen Gärten sind die Kulisse für die Launen der Vögel. Die Konzertperformance Sceptical Birds sucht nach einem eigenwilligen Verständnis von Tiersprachen und den existentiellen Fragen, die sich in ihnen verbergen.

Vorschau:

Drei Performer*innen beschwören die Tänze und Moden der schillernd- zwiespältigen 1980er: eine Ära, in der Ex-Hippies dem Marktliberalismus verfielen, in der grelle Farben, campige Jazzdance-Moves und exzentrische Styles dominierten – und Algorithmen, Doomscrolling und Neofaschismus bereits geisterhaft spürbar waren. Anspannung liegt in der Luft: Hoffnung, Angst, Nostalgie und Bauchgefühl prallen aufeinander, erzeugen Reibung – gegen die glatten Interfaces, die uns heute von unseren Körpern entfremden. Die neue Choreografie von Tyra Wigg & Team, entfaltet eine Welt voller Widersprüche: Worte und Bewegungen geraten in eine Feedbackschleife, werden zerkaut und wieder ausgespien. Am Ende entscheiden Magen und Darm, was verdaut werden kann und was nicht.

Familientag Kaserne Basel am Sonntag 21. September: Alle sind eingeladen, Kunst und Spiel zu verbinden. Neben einer Rallye, Workshops und Waffeln sind zwei Figurentheater Performances Teil des Programms: «Moving Skin» von Ugo Dehaes und «Nuggets» von Maxim Storms, in Zusammenarbeit mit BAFF! Figurentheaterfestival Basel.

kaserne-basel.ch


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook