Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Das Waffengeklirr an den Grenzen Europas übertönt die Stimmen der Leidtragenden und Flüchtlinge dieses unsäglichen Kriegs. Die polnische Regisseurin Marta Górnicka, eine Ausnahmeerscheinung im europäischen Theater, stellt diesem Lärm den mächtigen Sprechgesang eines Chors gegenüber. In Mothers. A Song for Wartime stellen sich 21 ukrainische, weissrussische und polnische Mütter vehement den Kräften der Zerstörung entgegen. Die geballte Kraft ihrer Stimmen erinnert nicht nur an einen antiken Chor, sondern auch an die ukrainische Volksliedtradition der Schtschedryvkas. Ausgehend von den Kriegs- und Exilerfahrungen der Frauen bringt Marta Górnicka Musiktraditionen und politische Forderungen so zum Klingen, dass das Theater einer Gemeinschaft Raum gibt, die jenseits von Ideologien auf dem sensiblen Zuhören des Anderen beruht.

Im Rahmen von VoyageVoyage.

Tickets Preis inklusive Hin- und Rückfahrt mit dem Bus zu Maillon, Théâtre de Strasbourg. Bitte gültige Reisedokumente mitbringen!
Abfahrt 18.15h
Treffpunkt Abendkasse Kaserne Basel
Dauer Ca. 5 Stunden (inkl. Hin- und Rückreise), Stück: 60 Minuten
Website


kaserne-basel.ch

maillon.eu


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook