Renaud Herbin lässt Eis schmelzen und Luft entweichen
Zwischen Figurentheater und manipuliertem Konzert schwankend, verlegt dieses zweiteilige Werk die Körper des Künstlers, seiner Objekte und der Zuschauer in ein klangvolles und visuelles Umfeld.
2016 zeigte Renaud Herbin Milieu, eine sinnliche Erfahrung für eine Langfadenmarionette. Mit Alentour rundet der Regisseur, gemeinsam mit dem Komponisten Philippe Le Goff, diese Arbeit nun ab. Der Zuschauer, der Milieu umrundet, taucht hier immersiv in eine Umgebung ein, die klanglich und visuell immerfort im Wandel ist. Das Korn strömt, das Eis schmilzt und die Materien werden den Bilderwelten der Erosion und Verwitterung ausgesetzt.
BESETZUNG
Konzept & Spiel Renaud Herbin
Raum Mathias Baudry
Marionette Paulo Duarte
Ton Morgan Daguenet (Milieu) und Philippe Le Goff (Altentour)
Systeme (Altentour) Maxime Lance
Licht Fanny Bruschi
Konstruktion Christian Rechner und Anthony Latuner
Regie Thomas Fehr
Regie (Tournee) Suzon Michat und Benjamin Alarm
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
- Premiere 2019 / 2020
- Koproduktion Musica & Césaré
- Ab 8 Jahren
- Dauer: 55 Min.
- In Charleville-Mézières: Die Vorstellungen finden im 75, Forest Avenue statt.
- In Straßburg: Gespräch am 30. September 2019, nach der Vorstellung
- Weitere Informationen auf den folgenden Webseiten:
- TJP-Strasbourg: www.tjp-strasbourg.com
- Festival mondial des théâtres de marionnettes Charleville-Mézières: www.festival-marionnette.com
- Die Webseite von Renaud Herbin: www.renaudherbin.com
Fotos: Benoît Schupp