Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Göttliche Liebespfade…

Aus diesem Pièce Rose von Jean Anouilh ist nur ein Hit im Gedächtnis hängengeblieben: „Les Chemins de l’amour“, ein nostalgischer Schunkelwalzer von Francis Poulenc. Dabei fehlt dem Thema von Léocadianicht die Würze: Eine exzentrische Herzogin engagiert ein spontanes und naives Mädchen, um die berühmte, zu früh verstorbene Sängerin Léocadia Gardi zu verkörpern, die ein dreitägiges Idyll mit ihrem Neffen gelebt haben soll. Seitdem ist der junge Mann untröstlich: indem sie das Melodram der Begegnung mit der Künstlerin noch einmal durchspielt, hofft die alte Aristokratin ihn ins Leben zurückzuholen. Das Ergebnis übertrifft all ihre Hoffnungen… Die flämische Kompanie Marius ist erprobt im Wiederentdecken von Perlen vergangener Tage und arbeitet wieder einmal mit dem, was zu ihrem Markenzeichen geworden ist: ein geländegängiges Theater fast ohne Kulissen außer ein paar selbstgebastelter Requisiten und vor allem einer ebenso abwegigen wie fein beherrschten Schauspielerleistung. Die Darsteller ermöglichen uns so, die ganze Komik, Poesie, aber auch das Pikante eines Dramatikers zu ermessen, der zu Unrecht vernachlässigt und meistens einzig und allein auf seine Antigone reduziert wird.


  • Ab 14 Jahren
  • Dauer : 90 min
  • PREMIERE IN FRANZÖSISCHER SPRACHE
  • Autor : Jean Anouilh
  • Übersetzung und Spiel : Evelien Bosmans, Lukas De Wolf, Dagmar Dierick, Waas Gramser, Kris Van Trier
  • Kostüme : Thijsje Strypens
  • Bühnenbild : Johannes Vochten

carreau-forbach.com


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook