Barockes Spektakel
Karlsruhe feiert Händels Geburtstag traditionell mit einer international renommierten Festivalwoche
Händels Geburtstag am 23. Februar wird in der Barockstadt Karlsruhe traditionell mit einer kompletten Festivalwoche zu Ehren des bedeutenden Opernkomponisten gefeiert. Die internationalen Händel-Festspiele sind das größte Festival barocker Musik in Baden-Württemberg mit Konzerten, Opernproduktionen, einem Jugendkonzert und einem Barockballett. Die beiden Opern der diesjährigen Festspiele haben die im Barock so beliebten Kreuzfahrer-Dramen als Hintergrund: Riccardo Primo und Händels erste Londoner Oper Rinaldo, die mit historischen Marionetten aus Mailand dargestellt wird. Ganz im Sinne des Barocks dürfen sich die Zuschauer auf prachtvolle Kostüme und Dekorationen freuen, Riccardo Primo wird zudem im Schein hunderter Kerzen inszeniert werden.
Los geht das Festivalprogramm am 21. und 22.2. mit einem Symposium der Händelakademie Karlsruhe, das sich mit dem Zusammenwirken verschiedener Bühnenkünste in der französischen Barockoper befasst. Weitere Höhepunkte des Programms sind etwa das Orgelkonzert am 23.2., das Kammerkonzert der Badischen Staatskapelle „Grenzgänge“ am 24.2. oder das Barock-Ballett „Voyage en Europe“ am 27.2.
Die Konzerte finden an folgenden Orten statt:
Badisches Staatstheater, Schloss Karlsruhe, Schloss Gottesaue, Ettlinger Schloss, Evangelische Stadtkirche am Marktplatz, Christuskirche
Weitere Informationen
– Das Festspiel-Programm (DE)
– Geschichte der Händel-Festspiele (DE)
– Infos zur Opernaufführung Riccardo Primo (DE)
– Infos zum Marionettentheater Rinaldo (DE)