Annie ist Mitte fünfzig und beginnt ein Verhältnis mit einem dreißig Jahre jüngeren Mann. Von seiner Matratze aus eröffnet sich Annie ein Blick auf ihre eigene Vergangenheit: auf die junge Studentin, die vor über 30 Jahren nach einer illegalen Abtreibung in das gegenüberliegende Krankenhaus eingeliefert wurde. Mit schonungsloser Offenheit blickt Annie zurück auf ihr früheres Ich, auf ihre ungewollte Schwangerschaft, den Spießrutenlauf, der sie von Ärzten bis zu einer Engelmacherin führte, die den Eingriff vornahm, den sie nur knapp überlebte. Annie Ernaux verbindet ihre ungleiche Liebesbeziehung mit ihrer Rückkehr in die Vergangenheit und findet für die erlebten Demütigungen und den Kampf um Selbstbestimmung eine Sprache, die selbst zum Ereignis wird.
Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis
Mit der großen Ballettgala als krönendem Abschluss am Samstag, 19.7. ging die Tanz-Fest-Woche des Badischen Staatsballett zu Ende und Lasse Caballero wurde ausgezeichnet. Im...
Lesen Sie weiter!