Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Die zeitgenössische Tanzproduktion »A Pebble Falling on a Silent Lake« der Freiburger
Kompanie VAYA (Künstlerische Leitung/Choreografie Tina Halford) stellt die philosophische
Frage nach Ursache und Wirkung.

Zwei Tänzerinnen und ein Tänzer (Matilde Casini, Tina Halford, Alexander de Vries) erkundenzur musikalische Komposition von Iskander Yerimbetov den vertikalen Raum, lotenkörperliche Grenzen aus und experimentieren mit der Schwerkraft. Partnering nennt dieKompanie ihren Bewegungsansatz, auf den sich die Choreografin Tina Halford spezialisierthat. Dieser ist inspiriert von Elementen aus Kampfkunst, Akrobatik und Kontakt-Improvisation, nur ohne Improvisation.

In der Betrachtung des Spiels auf der Bühne wird der Zuschauer zu einer visuellen und
auditiven Entdeckungsreise eingeladen, bei der die allmählichen Prozesse der Verwandlung
fast hypnotisch wirken.

Immer komplexer verweben sich die Körper der Akteur:innen, scheinen zeitweise eins zu
werden, kreieren zahnradartige Verflechtungen, bis sie sich wieder auflösen. Die Grenzen
zwischen Individuum und Kollektiv, Ursache und Wirkung verwischen, werden vielschichtig
und intransparent. Ähnlich einem Kaleidoskop entstehen durch kleinste Bewegungen
beständig neue Bilder.

Der Dialog mit der Schwerkraft ruft eine meditative Wirkung hervor und stellt gleichzeitig
höchste Anforderungen an die Tänzer:innen. Sich dem Moment hingeben, präsent sein, ist
die Intention von »A Pebble Falling on a Silent Lake«. Ohne Geschichten kommen wir
vielleicht da an, wo wir ohnehin immer sind: Im Jetzt.
Das Stück wurde im September 2022 im Rahmen des NEXO Festivals auf öffentlichen
Plätzen in Freiburg bereits erfolgreich in einer Kurzversion gezeigt.


ewerk-freiburg.de
vayamovement.com


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook