szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Europäischer Dramatiker:innen Preis am 8. bis 10. Oktober 2021

szenik Von szenik
28 September 2021
in Kurz & knackig, Magazin
Wajdi Mouawad_simon gosselin
TeilenTwittern

Das Schauspiel Stuttgart verleiht am 10. Oktober 2021 den ersten Europäischen Dramatiker:innen Preis an den libanesisch-kanadischen Dramatiker Wajdi Mouawad und den ersten Europäischen Nachwuchsdramatiker:innen Preis an die britische Autorin Jasmine Lee-Jones.

Die Laudatio für den Preisträger Wajdi Mouawad wird Thomas Maagh vom Verlag der Autoren halten. Laudator für die Nachwuchspreisträgerin Jasmine Lee-Jones ist der Autor und Juror Simon Stephens.

Im Anschluss (sowie am 9. Oktober) zeigt Wajdi Mouawad um 19:30 Uhr im Schauspielhaus sein großes Solo Seuls, das u.a. beim Festival d‘Avignon als beglückendes „Realitätsexperiment, eine fantastische, komische, tiefgründige Kopfreise“ (nachtkritik.de) gefeiert wurde.

Am 10. Oktober um 11 Uhr gibt es die Gelegenheit, Wajdi Mouawad im Rahmen einer Matinee mit dem Jury-Vorsitzenden Peter Michalzik kennenzulernen. Um 14:30 Uhr diskutieren die Theatermacher*innen Barbara Engelhardt (Intendantin des Théâtre Maillon in Straßburg), Oliver Frljić (bosnischer Regisseur und ehemaliger Leiter des Europa Ensembles) und Simon Stephens (britischer Dramatiker) in einem Panel die Frage, was „europäisch“ in theatralen und dramatischen Kontexten eigentlich bedeutet, und ob sich europäische Dramatik über Themen und Kontexte oder vielmehr über die Autor:innen und Theatermacher:innen definiert. Außerdem setzt sich das Stuttgarter Citizen.KANE.Kollektiv an allen drei  Tagen im Rahmen ihrer Audiowalk-Performance Die Durstigen auf ganz eigene Weise mit dem Werk des Preisträgers Wajdi Mouawad auseinander.

Jasmine Lee-Jones I Helen Murray

Die Idee des Europäischen Dramatiker:innen Preises

Europa ist reich an unterschiedlichen Kulturen – und wo werden diese so kraftvoll und lebendig wie im Theater? Gerade zeitgenössische Dramatiker*innen entfalten in ihren Werken die faszinierende Vielfalt Europas und konfrontieren uns mit den gesellschaftlichen Bruchstellen und unterschiedlichen Lebensrealitäten.

Um die verbindende Kraft zeitgenössischer Theaterautor*innen in Europa wertzuschätzen, initiierte das Schauspiel Stuttgart 2020 den hochdotierten Europäischen Dramatiker*innen Preis und den Europäischen Nachwuchsdramatiker*innen Preis. Dank der Förderung des baden-württembergischen Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst (Hauptpreis von 75.000 Euro) sowie der SRH Holding (Nachwuchspreis von 25.000 Euro) können alle zwei Jahre herausragende Dramatiker*innen in Europa für ihr Schaffen ausgezeichnet werden.

Die Jury-Entscheidung für die ersten beiden Preisträger:innen fiel bereits im Sommer 2020, aufgrund der Corona-Pandemie musste die feierliche Verleihung allerdings um ein Jahr verschoben werden.

Weitere Informationen

Foto: Simon Gosselin

Etiketten: Jasmine Lee-JonesSchauspiel StuttgartWajdi Mouawad

WIR EMPFEHLEN AUCH

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis
Kurz & knackig

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Von sarahk
21 Juli 2025

Mit der großen Ballettgala als krönendem Abschluss am Samstag, 19.7. ging die Tanz-Fest-Woche des Badischen Staatsballett zu Ende und Lasse Caballero wurde ausgezeichnet. Im...

Lesen Sie weiter!
IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

Von sarahk
18 Juli 2025
Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

Von Emma Hodapp
16 Juli 2025
STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

Von sarahk
8 Juli 2025
Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Von sarahk
8 Juli 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

21 Juli 2025
IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

18 Juli 2025
Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

16 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen