szenik
  • fr
  • de
TAPS Saison 20-21 szenik
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Theater
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Ein Sprung ins Herz der Nibelungen-Sage: Die „Ring Saga“ von Antoine Gindt exklusiv auf szenik I 1. Teil – „Das Rheingold“

szenik Von szenik
16 Juli 2020
in Oper, Szenik Live
TeilenTwittern

Ursprünglich auf zwei Abende konzentriert, kam die Ring Saga 2011 als Drei-Tage-Projekt für ein langes Wochenende auf die Bühne (Festival Musica, Straßburg). Regisseur Antoine Gindt versprach dabei, die großen Fragen und Themen des Rings auch in der gerafften Fassung unversehrt über die Rampe zu bringen – selbst wenn er einräumte, dass es sich um ein „absolutes Abenteuer“ handele.

Wagners Ring des Nibelungen gilt auch 135 Jahre nach seiner Vollendung als Nagelprobe für jedes Opernhaus, das auf sich hält. Das Monster- Werk in vier Etappen mit 16 Stunden Länge, 34 Hauptrollen, 100 Orchestermusikern und endlos vielen Interpretationsmöglichkeiten scheint eine enorme Anziehungskraft auszuüben, selbst auf kleine und mittlere Häuser.

Aber so mancher hat sich dabei angesichts der musikalischen und szenischen Anforderungen auch schon kräftig verhoben. Vielleicht stand diese Erfahrung Pate, als der Komponist Jonathan Dove und der Regisseur Graham Vick 1990 für die Reise-Opernbühne in Birmingham die Ring Saga entwickelten. Wagners Tetralogie in neun Stunden Länge, eingerichtet für ein 18-köpfiges Orchester – was wiederum den Einsatz von Sängern ermöglicht, die nicht zwangsläufig dem Helden-Fach entstammen müssen.

or du rhin_ring saga_antoine gindt_festival musica_szenik
Casa da Musica

Wagners opus magnum um ein Drittel gekürzt und auf kammermusikalisches Format reduziert – konnte ein derartiges Sakrileg für eingefleischte Wagnerianer gutgehen? Es funktionierte. „Erstaunlich“, befand etwa die Musical Times, in welchem Maße „Wagners charakteristische Instrumentation erhalten“ worden sei und mit welcher Kraft Doves Version „die Höhepunkte entfesselt“.

Die magischen Momente des Bühnenfestspiels, der „Sprung ins Herz der Nibelungen-Sage“, der Konflikt der Generationen und der Mächte, der Kampf um gesellschaftliches Wohlergehen und private Interessen: All das, sagt Gindt, werde sich in der neuen Produktion wiederfinden. 

BESETZUNG

Libretto Richard Wagner
In einer Version von John Dove und Graham Vick
Inszenierung Antoine Gindt

Remix Ensemble Casa da Música
Leitung Peter Rundel

Flosshilde, Erda  Louise Callinan
Freia  Donatienne Michel-Dansac
Fricka Nora Petročenko
Loge Fabrice Dalis

Alberich Lionel Peintre
Fafner Johannes Schmidt
Fasolt (doublé par John In Eichen) Martin Blasius
Donner Alexander Knop

Wotan Ivan Ludlow
Wellgunde Jihye Son
Woglinde Mélody Louledjian

Korrekturen Fabrice Goubin
Regie-Assistenz Élodie Brémaud
Dramaturgie Alexandre Barrière
Oeil extérieur und musikalischer Asssistent Léo Warynski

Bühnenbild Élise Capdenat
Licht Daniel Lévy
Video Tomek Jarolim
Kostüme Fanny Brouste

Maske Véronique Nguyen
Accessoires Martin Gautron

OZANGO Productions
TV-Regie: Philippe Béziat / Aufnahme im Rahmen des Festival Musica, 2011

Etiketten: Antoine GindtfestivalGraham VickJohn DoveOperRichard Wagnerstrasbourg

WIR EMPFEHLEN AUCH

MANIFEST DER JUNGEN FRAU-C-ASTRID KARGER-SAARLANDISCHES STAATSTHEATER-SZENIK
Fokus I Blick zurück

EXKLUSIV I Festival Primeurs: Die szenische Lesung „Manifest der Jungen Frau“ von Olivier Choinière bis zum 8. Januar 2021 auf szenik.eu.

Von szenik
11 Dezember 2020

Die 14. Ausgabe des Festival Primeurs muss in diesem Jahr pandemiebedingt digital stattfinden. Auf szenik bekommen Sie einen exklusiven Einblick...

Lesen Sie weiter!
Crepuscule des dieux_ANTOINE GINDT_RING SAGA-C_Philippe Stirnweiss_SZENIK

Ein Sprung ins Herz der Nibelungen-Sage: Die „Ring Saga“ von Antoine Gindt exklusiv auf szenik I 4. Teil – „Götterdämmerung“

Von szenik
16 Juli 2020
Siegfried_ANTOINE GINDT_RING SAGA-C_Philippe Stirnweiss_SZENIK

Ein Sprung ins Herz der Nibelungen-Sage: Die „Ring Saga“ von Antoine Gindt exklusiv auf szenik I 3. Teil – „Siegfried“

Von szenik
16 Juli 2020
WALKYRIE_ANTOINE GINDT_RING SAGA-C_Philippe Stirnweiss_SZENIK

Ein Sprung ins Herz der Nibelungen-Sage: Die „Ring Saga“ von Antoine Gindt exklusiv auf szenik I 2. Teil – „Die Walküre“

Von szenik
16 Juli 2020
#BlickZurück Wenn klassische Musik von der Bergspitze widerhallt: Als die Straßburger Philharmoniker ein Konzert in 2400m Höhe gaben.

#BlickZurück Wenn klassische Musik von der Bergspitze widerhallt: Als die Straßburger Philharmoniker ein Konzert in 2400m Höhe gaben.

Von szenik
14 Mai 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Newsletter

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

TAPS Strasbourg Saison 20-21 szenikTAPS Strasbourg Saison 20-21 szenik
Momix 2021 szenikMomix 2021 szenikMomix 2021 szenik
FARaway festival 2021 szenik FARaway festival 2021 szenik FARaway festival 2021 szenik

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

OPS Strasbourg joue toujours Saison 20-21 szenikOPS Strasbourg joue toujours Saison 20-21 szenikOPS Strasbourg joue toujours Saison 20-21 szenik

SZENIK AUF INSTAGRAM

  •  Festival  irritiertestadt I 21 -26  Juli 2020 I  stuttgart    Interview  szenikmag mit den Festivalleiterinnen Christine Fischer  Musik der Jahrhunderte  und Martina Grohmann   theaterrampe  auf szenik eu    Ein Gespr  ch   ber sparten  bergreifendes Arbeiten  eine Unterhaltungskultur  die nur bedingt Erholung bietet sowie die Notwendigkeit  in der   ffentlichkeit ausreichend Platz f  r Kommunikation zu schaffen    festival  performance  performancekunst  kultur  kulturpolitik  umweltschutz  krebs  queerness    ffentlichkeit  kunst  klassik  tanz  theater  konzert  komposition  publikum  coronavirus  krebs  b  hne  Schauspiel  darstellendekunst   Foto  Christine Fischer  privat  I Martina Grohmann  Dominique Brewing
  •    couter les autres  c   est essentiel  Interview  szenikmag avec Jean-Philippe Collard  pianiste et directeur artistique des  flaneriesmusicales    Vivez une semaine exceptionnelle du 15 au 20 septembre avec  bertrandchamayouofficial    keystonebigband   Gary Hoffman  David Selig   l   Orchestre national de Metz et bien d   autres    Jean-Philippe Collard nous pr  sente ce programme sp  cial et les actions culturelles du festival   Interview    voir sur  szenik et notre cha  ne YouTube    villedereims  reimstourisme  grandreims  festival  musique  concert  beethoven  beethoven2020  classicalmusic  patrimoine  reims  Photo   Jean-Baptiste Millot
  •  Luxembourg  talentlab Interview  szenikmag avec Tom Leick-Burns  directeur des  lestheatresvdl   dans le cadre de l     dition 2020 du talentLAB  un laboratoire festif pour les professionnels et passionn  s de spectacle   Le directeur nous parle du concept du talentLAB  de l   importance de cr  er des espaces s  rs pour les artistes et de la professionnalisation du th    tre au Luxembourg      d  couvrir sur szenik eu    theatrecentaure  troiscl  enoa community  theatre ouvert luxembourg  staatstheatermz  visit luxembourg  villedeluxembourg  theatre  culture  coronavirus  danse  artist  spectacle  spectaclevivant  politiqueculturelle  saison2021  artiste  Photo   B  Kostohryz
  •  FUNK  Rendez-vous ce vendredi a   21h sur Facebook pour la dernie  re cre  ation de The   Fat Badgers   s Soul Train   Le label  machetteprod et  espace django ont totalement chamboule   le concept et revu le concert comme une ve  ritable e  mission de te  le   interactive    Erleben Sie morgen um 21h auf Facebook das neueste Projekt der Gruppe  thefatbadgers   Das Label Machette Prod  und Espace Django wandeln das Konzert-Konzept in eine interaktive Fernsehsendung um   Plus d   informations sur   weitere Informationen auf  szenik eu     thefatbadgers  concert  strasbourg  funk  facebook  youtube  zoom  rockpopelectro  funkmusic  soultrain  espacedjango  disco  party  boum
  •  THEATER BASEL   SPIELZEIT 20 21  Hurra  es ist da  Das Programm 20 21 des  theaterbasel         Am Montag pr  sentierte der neue Intendant Benedikt von Peter gemeinsam mit der Vierspitze im Schauspiel Anja Dirks  Ant   Romero Nunes  J  rg Pohl und Inga Schonlau sowie Ballettchef Richard Wherlock das Programm   Es erwarten uns 29 Neuproduktionen  40 Hausbesuche  Picknicks  lokale und   berregionale Kooperationen    Ach  es ist fantastisch  Ran ans Telefon  denn hier gibt es Platz f  r alle         kantonbaselstadt  basel  theaterbasel  spielzeit  spielzeit2021  saison  saison2021  theater  schauspiel  oper  tanz  ballett  publikum  jugendtheater  kindertheater  b  hne  kultur
  •  COUNTDOWN  Reposez-vous bien cette nuit  car notre marathon musical commence demain matin    Ruhen Sie sich gut aus  denn unser Musikmarathon geht morgen Vormittag los   Avec   mit   philharmonique de strasbourg  encoremusicduo  clairefaravarjoo  theyokelmusic  grandmarch  anastasia musique  citemusicale  pvlsarofficiel  leconcertlorrain  bamboutheband  chapellerhenane  percussions de strasbourg  hansybonnecompagnie  nicolasmoutiermusic  quatuorellius  nananaofficiel  freiburgerbarockorchester  theater baden baden  theater freiburg  staatstheaterka  dianaezerex  jakob manz  baselsinfonietta  pomona green  deslicesdopera  nationaltheater mannheim ntm  claireparsonsmusic  resonanzenfestivalsaar  glass museum  meintheforest  ccfa karlsruhe   substage karlsruhe  laroseechansons  laregiongrandest  kulturstiftungdesbundes  FetedelaMusique
  •  MARATHON MUSICAL  La  citemusicale participera    notre f  te de la musique        Avec l   Orchestre national de Metz  l   ensemble baroque  leconcertlorrain    pvlsarofficiel et  bamboutheband    Die  citemusicale gesellt sich am Wochenende zur unserer F  te de la musique  Mit dabei  das Orchestre national de Metz  das Barockensemble  leconcertlorrain    pvlsarofficiel und  bamboutheband        laregiongrandest  metzmetropole  ville de metz  concert  baroque  classic  dvorak  tchaikovsky  pvlsar  metz  festival  weekend  grandest  lorraine  music  rock  electro  band
  •  BEETHOVENS PASTORALE IST EINE KOPFGEBURT   Morgen findet die digitale Premiere der Online-Installation     Pixelsinfonie     statt   Seit zehn Jahren tr  gt der Komponist Michael Rauter diese Idee mit sich  Nun sollte diese im Beethovenjahr beim  ludwigsburgfestival realisiert werden   Doch Covid-19 setzte diesem Vorhaben ein Ende  Wie daraus dennoch eine Online-Installation entstand  berichtet Rauter im Interview mit szenikmag    interview  beethoven  beethoven2020  bebeethoven  podiumesslingen  baden wuerttemberg  bwstiftung  komposition  musik  installation  digital  kultur  coronakrise  orchester  kant  aufkl  rung  natur  mensch  werk  premiere  urauff  hrung  ludwigsburg  ludwigsburg de  pixelsinfonie  pastorale  sinfonie  Foto  K  Abramkina
  • INTERVIEW szenikmag avec  marie griffay   directrice du  fracchampagneardenne    Le  fracchampagneardenne ouvre ses portes ce mercredi  Au programme   une exposition de Stephen Felton et l   e  dition 2020 du Vide  o Club   La directrice s   entretient avec nous sur le fonctionnement du Vide  o Club  les nouvelles strate  gies de communication a   inventer ainsi que la re  mune  ration des artistes   L   interview est a   voir sur notre page Facebook    villedereims  grandreims  fraclorraine  fracalsace  laregiongrandest  reims  exposition  artiste  oeuvre  culture  culturecheznous  lesfracschezvous  frac  grandest  videoclub  Photo   Vincent VDH

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

LYRIKTELEFON_Katharina Hauter_4_Foto Björn Klein

Schauspiel Stuttgart: Das Lyriktelefon geht am 21. Januar wieder auf Sendung

19 Januar 2021
Die Kulturfabrik Esch-sur-Alzette öffnet ihre Tore für das Kollektiv cooperationsART.

Die Kulturfabrik Esch-sur-Alzette öffnet ihre Tore für das Kollektiv cooperationsART.

18 Januar 2021
Elisa Badenes und Adhonay Soares da Silva in Maximiliano Guerras Don Quijote._c_Stuttgarter Ballett.jpg

StuttgartBallet@Home erhellt den Januar mit Maximiliano Guerras „Don Quijote“

15 Januar 2021
szenik

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Stavelot | Stavelot

Alle Veranstaltungsorte

Verein szenik

  • Kontakt
  • Rechtliche Hinweise
  • Stellenangebote

Partner

© 2019 Szenik | Réalisé par Nangka

szenik
  • fr
  • de
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Theater
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result