szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

E-Werk Freiburg: MITARBEITER*IN für Veranstaltungstechnik – Schwerpunkt Tontechnik [50%] gesucht

sarahk Von sarahk
26 April 2023
in Praktikums- und Stellenbörse
6. Sinfoniekonzert
TeilenTwittern

Das E-WERK Freiburg bietet der jungen und innovativen Kultur- und Kunstszene ein Forum. Mit jährlich etwa 400 Veranstaltungen zeigt das E-WERK Freiburg aktuelle künstlerische Positionen an der Schnittstelle von Theater, Tanz, Musik, Diskurs, bildender Kunst und Performance. Ursprünglich als Elektrizitätswerk erbaut, ermöglicht das E-WERK Freiburg als soziokulturelles Zentrum heute allen Menschen Zugang zu Kultur. Es ist ein Motor für gesellschaftspolitischen Diskurs, innovative Kunst und kulturellen Austausch. Unter dem Dach des E-WERK Freiburg befinden sich neben unseren Bühnen auch Ateliers, freie Kunstschulen und verschiedene Theater. Mit der Spielstätte SÜDUFER betreibt das E-WERK Freiburg ein Haus für Proben, künstlerische Experimente und Studioproduktionen.

Zum 01.07.2023 suchen wir in Teilzeit eine*n
MITARBEITER*IN
für Veranstaltungstechnik – Schwerpunkt Tontechnik [50%]
befristet bis 31.12.2024 mit der Option auf Verlängerung

Als Mitarbeiter:in im Team Veranstaltungstechnik bist Du mit deinen Kolleg:innen verantwortlich für die technische Planung, Betreuung und Durchführung der Veranstaltungen im E-Werk Freiburg und seiner Spielstätten. Deine Aufgaben umfassen alle Gewerke der Veranstaltungstechnik mit dem Schwerpunkt im Bereich der Tontechnik.

Deine Aufgaben
• Auf- und Abbau von Bühnen-,Ton-, Licht- und Videotechnik sowie Traversensysteme für Veranstaltungen aus den verschiedenen Sparten
• Betreuung und Durchführung von Veranstaltungen
• Installation, Montage und Abbau von medientechnischen Anlagen für Ausstellungen
• Wartung, Instandhaltung, technische Prüfung und Reparaturen von VT-Equipment (Revision, DGUV A3, Softwareaktualisierung, etc.)
• Technische Planung und Kommunikation mit externen Produktionen in Absprache mit der technischen Leitung
• Wahrnehmung der Verantwortung und Aufsicht für Veranstaltungstechnik nach §39 und §40 Versammlungsstättenverordnung
• Gewährleistung der Sicherheit des Proben- und Veranstaltungsbetriebes bei Einhaltung aller sicherheitsrelevanten Vorschriften
• Erfahrungsaustausch mit deinen Kolleg:innen
• Aktive Mitgestaltung und Ausbau der VT-Abteilung
• Mitwirken bei der Ausbildung unserer Auszubildenden zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (Ausbildungsbeauftragter für Veranstaltungstechnik)

Dein Profil
• Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik / Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (VT)
• Berufserfahrung im Veranstaltungsbetrieb mit Kenntnissen der spezifischen Veranstaltungstechnik insbesondere im Bereich Tontechnik
• Erfahrung im Umgang mit digitalen Mischpulten, Mikrofonierung, Audio-Prozessoren, PAManagement (Dante, etc.)
• Allgemeine und Branchenspezifische EDV Kenntnisse (qlab, Audinate, DAW, etc.)
• Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
• Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen
• Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eigenständiges Arbeiten mit Improvisationsfähigkeit

Das bieten wir
• Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem über Freiburg hinaus anerkanntem soziokulturellen Zentrum
• Ein abwechslungsreicher Mix aus wiederkehrenden und bedarfsorientierten Aufgaben
• Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in der Durchführung Deiner Tätigkeiten
• Ein kreatives und künstlerisches Arbeitsumfeld
• Ein engagiertes, interdisziplinäres, kollegiales Team von 22 Mitarbeiter*innen
• Eine befristete Stelle bis 31.12.2024 mit der Option auf Verlängerung in Teilzeit [50%] mit einem monatlichen Entgelt in Anlehnung an TVöD 8, Einstufung unter Berücksichtigung von anerkennbarer Arbeitserfahrung
• Möglichkeit zur Teilnahme an Jobrad
• Mitarbeiterparkplatz

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung in elektronischer Form bis zum 15.05.2023 oder Fragen an Stephan Anton über bewerbung@ewerk-freiburg.de. Bewerbungsgespräche finden laufend statt. Die Stelle ist ab 01.07.2023 zu besetzen und ist zunächst bis 31.12.2024 mit der Option auf Verlängerung befristet.
* Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität. 


ewerk-freiburg.de

WIR EMPFEHLEN AUCH

Gare du Nord: Open Call  Sonic Boom – «I’m all ears»
Praktikums- und Stellenbörse

Gare du Nord: Open Call Sonic Boom – «I’m all ears»

Von sarahk
17 Juni 2025

«Sonic Boom» ist ein zweijähriges Förderprogramm des Gare du Nord für Nachwuchs-künstler:innen im Spannungsfeld von experimenteller und zeitgenössischer Musik, Soundperformance...

Lesen Sie weiter!
Staatsoper Stuttgart: Artist*innen und Bewegungs­künstler*innen gesucht!

Staatsoper Stuttgart: Artist*innen und Bewegungs­künstler*innen gesucht!

Von Cecile Noel
21 Februar 2024
Kulturamt Weil am Rhein: Halbes Freiwilliges Soziales Jahr ab März

Kulturamt Weil am Rhein: Halbes Freiwilliges Soziales Jahr ab März

Von Cecile Noel
5 Februar 2024
Das Festival Perspectives bietet 2 vergütete Praktika an

Das Festival Perspectives bietet 2 vergütete Praktika an

Von marinaf
17 Januar 2024
Die Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit sucht eine*n künstlerische*n Koordinator*in für das Festival LOOSTIK

Die Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit sucht eine*n künstlerische*n Koordinator*in für das Festival LOOSTIK

Von marinaf
5 Januar 2024

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

8 Juli 2025
Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen