Im Rahmen des diesjährigen Kinder- und Jugendliteratursommers haben sich Theaterautor Milan Gather und Hörspiel-Regisseurin Caro Mendelski den schwäbischen Märchen-Klassiker „Die Historie von...
Lesen Sie weiter!Das Festival Primeurs, Festival der frankophonen Gegenwartsdramatik, lädt in diesem Jahr, mit ergreifend aktuellen Texten und dem neuen Beaujolais, zu...
Lesen Sie weiter!Weil am Rhein. Noch ist unklar, ob die Pandemie auch in diesem Winter wieder für Einschränkungen sorgen wird. Das Kulturamt...
Lesen Sie weiter!Anlässlich der 16. Ausgabe des Festival Primeurs lädt szenik Sie zu einem Journalismus-Workshop ein! Eine gute Gelegenheit, das Festivalteam und...
Lesen Sie weiter!Der Generalmusikdirektor der Staatsoper Stuttgart und des Staatsorchesters Stuttgart Cornelius Meister hat seinen Vertrag bis 2026 verlängert. Die Vertragsunterzeichnung fand am Freitag, 7. Oktober...
Lesen Sie weiter!Das Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg (ZfKT) fördert den Ausbau der Arbeit und die wissenschaftliche Begleitung des Stadtensembles am Nationaltheater...
Lesen Sie weiter!François-Xavier Roth übernimmt zur Spielzeit 2025/2026 die Position des Chefdirigenten und Künstlerischen Leiters beim SWR Symphonieorchester. Er tritt damit die...
Lesen Sie weiter!Worüber wird in Ihrer Familie nicht gesprochen? In seinem neuen Stück “The Silence” verhandelt der Autor und Regisseur Falk Richter seine eigene Familiengeschichte....
Lesen Sie weiter!Das Europäische Forum Where to land, embedding european performing arts in the new climat regime, findet im Maillon am 5....
Lesen Sie weiter!Am 8. Oktober findet im Foyer des Schauspiels Stuttgart in Kooperation mit 0711 zum zweiten Mal die Veranstaltung Toleranz & Tollerei statt....
Lesen Sie weiter!