szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Theater
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Burghof Lörrach feiert 25. Geburtstag

marinaf Von marinaf
8 November 2023
in Kurz & knackig
Burghof Lörrach feiert 25. Geburtstag

Jazzchor Freiburg Sacred © Juri Junkov

TeilenTwittern

Mit Freunden, Förderern und langjährigen Begleitern feierte der Burghof Lörrach am Sonntag, 5. November 2023, sein 25-jähriges Bestehen. Im Rampenlicht stand an diesem Abend der Jazzchor Freiburg. Der Chor unter seinem Leiter und Gründer Bertrand Gröger hatte vor beinahe exakt einem Vierteljahrhundert zur Eröffnung des Burghofs gesungen. Im gerade fertiggestellten Bau wurde seinerzeit der Grundstein einer Freundschaft gelegt, die bis heute fortbesteht.

Bevor der Jazzchor die Gäste im Foyer des Burghofs mit einem kleinen Geburtstagskonzert begeisterte und damit zugleich auf seinen großen Auftritt später am Abend Lust machte, betonte Lörrachs Oberbürgermeister Jörg Lutz die Bedeutung des Mehrspartenhauses für die Stadt. Stellvertretend für die zahlreichen Künstlerinnen und Künstler, die in den vergangenen 25 Jahren im Burghof aufgetreten sind, sprach der Oberbürgermeister dem Jazzchor Freiburg seinen Dank aus. Kunst und Kultur seien der „Kitt der Gesellschaft“, in den es auch in herausfordernden Zeiten zu investieren gelte, sagte Lutz, der gleichsam für das Engagement im Kunst- und Kulturförderkreis (KKF), dem Förderverein des Burghofs, warb.


Gudrun Heute-Bluhm, Oberbürgermeisterin der Stadt Lörrach im Jahr der Eröffnung des Burghofs, zeichnete die Entstehung des Hauses nach. Besonders betonte sie dabei die herausragende Rolle des ersten Intendanten, Helmut Bürgel. Dass sich der Burghof als kulturelle Instanz in der Stadt, der Region und darüber etablierte, sei das Resultat von Bürgels unermüdlichem Einsatz. Die Leidenschaft, mit der er sich für das Projekt einsetzte, habe sie stets tief beeindruckt, so Heute-Bluhm.


Der Geschäftsführer und Künstlerische Leiter des Burghofs, Timo Sadovnik, bedankte sich bei seinem Team und lobte das Bekenntnis der Stadt Lörrach zum Burghof und zum STIMMEN-Festival. Dieses sei für ihn ein ausschlaggebender Faktor gewesen, hier gestalten und wirken zu wollen. „Ich bin zutiefst dankbar, dass ich die Intendanz übernehmen durfte“, sagte Sadovnik, der im Anschluss zahlreichen anwesenden Freunden und Weggefährten, allen voran Helmut Bürgel, seinen Dank aussprach und als Geschenk eine gerahmte Fotografie von Juri Junkov überreichte. Als Fotograf, der den Burghof seit der Eröffnung im Jahr 1998 begleitet, spiele auch Junkov selbst eine wichtige Rolle in der Geschichte des Hauses. An den Fotografen gewandt sagte Sadovnik: „Es ist eine große Freude, dich als Begleiter an der Seite des Teams zu wissen“.


Beim anschließenden gut 20-minütigen Geburtstagskonzert im Foyer des Burghofs präsentierte der Jazzchor Freiburg eine Auswahl seines umfangreichen Repertoires. Dabei glänzten die Sängerinnen und Sänger zum einen durch die Vielfalt der ausgewählten Stücke, zum anderen durch die fein abgestimmten Nuancen in der Art und Weise des Vortrags. Die herausragende Qualität des Chors zeigte sich auch beim anschließenden Konzert im Großen Saal, bei dem die Sängerinnen und Sänger ihr neues Programm „Sacred“ präsentierten. Zwischen den beiden Auftritten hatten die Gäste im Zuge der Finissage noch einmal die Gelegenheit, die Ausstellung „Kunst tickt anders“ zu sehen.


In beiden Auftritten der Sängerinnen und Sänger wurde die langjährige Verbindung zwischen dem Jazzchor Freiburg und dem Burghof Lörrach hörbar. Denn die zahlreichen Songs aus der Feder von Bobby McFerrin, die an diesem Abend erklangen, legten Zeugnis vom hohen Stellenwert ab, den der US-amerikanische Künstler für den Jazzchor Freiburg nach wie vor hat. Wie Chorleiter Bertrand Gröger im Vorfeld im Rahmen eines KKF-Künstlergesprächs erklärte, sei der Kontakt zu Bobby McFerrin – und zu dessen Produzent Roger Treece – durch Helmut Bürgel und den Burghof Lörrach entstanden.


burghof.com/de

WIR EMPFEHLEN AUCH

Rémy Fichet übernimmt 2024/25 die Direktion des Leipziger Balletts
Kurz & knackig

Rémy Fichet übernimmt 2024/25 die Direktion des Leipziger Balletts

Von sarahk
27 November 2023

Rémy Fichet ist der designierte neue Direktor des Leipziger Balletts und wird ab der Saison 2024/25 dessen künstlerische Leitung an...

Lesen Sie weiter!
Geschenkidee: Weihnachtsspecial: »Theater & Tapas« im Saarländischen Staatstheater

Geschenkidee: Weihnachtsspecial: »Theater & Tapas« im Saarländischen Staatstheater

Von sarahk
27 November 2023
JUNGES STAATSTHEATER und Arbeitskreis Sexualpädagogik Karlsruhe kooperieren – Theaterproduktion „Der Katze ist es ganz egal“ für Viertklässler in und um Karlsruhe

JUNGES STAATSTHEATER und Arbeitskreis Sexualpädagogik Karlsruhe kooperieren – Theaterproduktion „Der Katze ist es ganz egal“ für Viertklässler in und um Karlsruhe

Von marinaf
22 November 2023
La Cetra Barockorchester Basel: Einladung zur Teilnahme am Konzert zum 25-jährigen Jubiläum des Orchesters

La Cetra Barockorchester Basel: Einladung zur Teilnahme am Konzert zum 25-jährigen Jubiläum des Orchesters

Von marinaf
20 November 2023
Neuanfang nach der Interimszeit ab September 2024: Christian Firmbach stellt künstlerisches Team für das BADISCHE STAATSTHEATER KARLSRUHE vor

Neuanfang nach der Interimszeit ab September 2024: Christian Firmbach stellt künstlerisches Team für das BADISCHE STAATSTHEATER KARLSRUHE vor

Von marinaf
3 November 2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Rémy Fichet übernimmt 2024/25 die Direktion des Leipziger Balletts

Rémy Fichet übernimmt 2024/25 die Direktion des Leipziger Balletts

27 November 2023
Geschenkidee: Weihnachtsspecial: »Theater & Tapas« im Saarländischen Staatstheater

Geschenkidee: Weihnachtsspecial: »Theater & Tapas« im Saarländischen Staatstheater

27 November 2023
JUNGES STAATSTHEATER und Arbeitskreis Sexualpädagogik Karlsruhe kooperieren – Theaterproduktion „Der Katze ist es ganz egal“ für Viertklässler in und um Karlsruhe

JUNGES STAATSTHEATER und Arbeitskreis Sexualpädagogik Karlsruhe kooperieren – Theaterproduktion „Der Katze ist es ganz egal“ für Viertklässler in und um Karlsruhe

22 November 2023
szenik

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    Opéra de Reims | partenaire de szenik.eu

    16 février 2023 © SARL BKN | 2012 à février 2023 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Theater
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen