Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Das international gefeierte Musical über die „Queen of Rock ’n’ Roll“ kommt erstmals in ihre langjährige Heimat Schweiz: Vom 14. April bis 3. Mai 2026 wird „TINA – Das Tina Turner Musical“ im Theater 11 Zürich aufgeführt.

Basierend auf der wahren Lebensgeschichte von Tina Turner erzählt das Musical von ihrem beispiellosen Aufstieg aus schwierigen Verhältnissen zur weltweiten Musiklegende. Tina Turner autorisierte persönlich das Musical und betonte: «Ich freue mich, ein Teil davon zu sein.» Mit Hits wie „The Best“, „What’s Love Got To Do With It?“, „Private Dancer“ und „River Deep – Mountain High“ ist die Show ein musikalisches Feuerwerk und zugleich ein bewegendes Porträt einer Frau, die Grenzen sprengte und Generationen inspirierte.

Von den bescheidenen Anfängen in Nutbush, Tennessee bis zu ihrer Verwandlung in die weltweite „Queen of Rock“ hatte Tina Turner die Regeln nicht etwa gebrochen, sondern stets neu erfunden. Dieses Bühnen-Musical enthüllt die noch nie erzählte Geschichte einer Frau, die es gewagt hatte, die Grenzen von Alter, Geschlecht und Hautfarbe zu sprengen.

Produzentin Tali Pelman über die Erstaufführung in der Schweiz: „Es erfüllt uns mit grosser Freude, TINA zurück nach Zürich zu bringen. Hier nahm unsere Reise ihren Anfang – hier entstanden die ersten Gespräche und kreativen Funken, die den Grundstein für diese außergewöhnliche Produktion legten. An jenen Ort zurückzukehren, an dem Tina Turners kraftvolle Geschichte erstmals ihren Weg auf die Bühne fand, verleiht diesem Moment für uns alle eine ganz besondere Bedeutung.“

Internationale Erfolge und neue Tournee
Seit der Weltpremiere im Londoner Aldwych Theatre am 17. April 2018 begeistert das Musical weltweit – mit Produktionen am Broadway, in Deutschland, Spanien, den Niederlanden, Australien und Nordamerika. In London lief die Show von 2018 bis 2025 und war die am längsten gespielte Produktion am Aldwych Theatre. Diese erste UK- und Irland-Tournee des Musicals, die im März 2025 startete, bringt die englische Originalversion nun auch nach Zürich.

Creative Team und Cast

Die Produktion wurde von Phyllida Lloyd inszeniert und von der preisgekrönten Autorin Katori Hall (Pulitzer-Preis und Olivier Award) in Zusammenarbeit mit Frank Ketelaar und Kees Prins geschrieben. Für die Choreografie zeichnet Anthony van Laast verantwortlich, für das Bühnen- und Kostümdesign Mark Thompson. Die musikalische Supervision übernahm Nicholas Skilbeck, das Lichtdesign stammt von Bruno Poet, Tondesign von Nevin Steinberg.

Elle Ma-Kinga N’Zuzi und Jochebel Ohene MacCarthy teilen sich die ikonische Rollle der Tina Turner, David King-Yombo spielt Ike Turner. Martin Allanson ist als Plattenproduzent Phil Spector zu sehen, William Beckerleg ist der Marketing Manager des Plattenlabels Erwin Bach. In den weiteren Rollen zu sehen sind Rushand Chambers (Tina’s Vater Richard Bullock), Claude East (Tina’s Grossmutter Gran Georgeanna), Isaac Elder (Tina’s Manager Roger Davies), Georgia Gillam (Tina’s Schwester Alline Bullock), Letitia Hector (Tina’s Mutter Zelma Bullock), Kyle Richardson (Tina’s erste Liebe Raymond Hill), Gemma Sutton (Ike und Tina’s Manager Rhonda Graam). In den Kinderrollen zu sehen sind Chloe Angiama, Chizaram Ochuba-Okafor und Ava Wallace-Corbett als junge Anna Mae Bullock, Shaniyah Abrahams, Lily Bunn und Mariah Martinez als junge Alline und junger Craig.

Tina Turners Musikkarriere

Tina Turner war eine der kraftvollsten und charismatischsten Stimmen der Musikgeschichte – eine Frau, die sich mit unerschütterlicher Energie und unverwechselbarem Stil in die Herzen von Millionen sang. Ihre Karriere begann in den 1960er-Jahren als Teil des Duos Ike & Tina Turner, doch ihr wahrer Triumph war der mutige Schritt in die Unabhängigkeit und der Neubeginn als Solokünstlerin. Mit ihrer rauen Stimme, elektrisierenden Bühnenpräsenz und ikonischen Tanzbewegungen definierte sie das Genre des Rock ’n’ Roll neu. Sie war nicht nur eine Sängerin, sondern eine Performerin, die jede Bühne in ein pulsierendes Kraftfeld verwandelte. Ihre Hits wie „What’s Love Got To Do With It“, „Private Dancer“ und „The Best“ sind Hymnen der Selbstbestimmung und Stärke. Tina Turner überwand persönliche und gesellschaftliche Grenzen und wurde zum Symbol für Resilienz, Empowerment und künstlerische Freiheit. Ihre Ausstrahlung war universell: sie sprach Menschen aller Generationen und Kulturen an.

 

Wenn man Tina Turner erfassen will, kommen unweigerlich die Superlative: Sie zierte als erste afroamerikanische Frau das Cover des Rolling Stone, schrieb mit ihrem Konzert in Rio de Janeiro, dem über 180.000 Fans beiwohnten Musikgeschichte, verkaufte mehr als 200 Millionen Tonträger und gewann 12 Grammy Awards. Die Ausnahmekünstlerin beendete ihre aktive Bühnenkarriere im Rahmen ihrer 50-Jahre-Jubiläumstour am 5. Mai 2009 in der Sheffield Arena. Tina Turner ist eine der grössten Musikstars aller Zeiten und bleibt eine Legende – nicht nur mit ihrer Musik, sondern wegen der unerschütterlichen Kraft, mit der sie ihr Leben und ihre Kunst gestaltete.

Ein musikalisches Denkmal für Tina Turner
„TINA – Das Tina Turner Musical“ ist eine Hommage an eine Frau, die mit Mut, Talent und unerschütterlichem Willen Musikgeschichte schrieb. Die Show ist Tina Turner gewidmet, die im Mai 2023 verstarb – ihr Geist und ihre Musik leben in dieser Produktion weiter.

Tina – The Tina Turner Musical wurde produziert von Stage Entertainment, Joop van den Ende und Tali Pelman, in Zusammenarbeit mit Tina Turner.

  1. April bis 3. Mai 2026

Dienstag, Donnerstag und Freitag um 19.30 Uhr

Mittwoch um 18.30 Uhr

Samstag um 14.30 Uhr und 19.30 Uhr

Sonntag um 13.30 Uhr und 18.30 Uhr

tinathemusical.com


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook