Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Deutschland 1945. Der junge Leopold Kessler kommt aus den USA nach Europa und tritt eine Stelle beim Bahnunternehmen Zentropa an. Ein ganzes Land tut so, als wären die letzten zwölf Jahre nicht passiert. Egal, wohin Leopold aus dem Zug schaut: Alle versuchen, den Blick auf die Wahrheiten von Krieg, Zerstörung und Shoah zu verstellen. Jalousie herunter, bitte schauen Sie weg! Auch Leopolds Liebe zu Kat, der Tochter des Zentropa- Besitzers, ist überschattet von ihrer Verbindung zum nationalsozialistischen Terror. Inmitten eines im großen Stil inszenierten Versöhnungstheaters verirrt sich Leopold immer mehr im Herzen der Finsternis.
Lars von Trier hat mit Europa eines der treffendsten Porträts über den fragwürdigen Umgang mit der NS-Vergangenheit Deutschlands geschaffen. Gebannt folgen wir seiner Hauptfigur Leopold immer tiefer ins dunkelste Kapitel europäischer Geschichte. Der niederländische Regisseur Mart van Berckel nimmt uns an diesem Abend mit orchestralem Repertoire von spätromantischen Komponisten bis hin zu Werken der Nachkriegsavantgarde auf einen Trip in die Psyche des Zivilisationsbruchs.
Eine musikdramatische Selbstbetrachtung nach dem Stück von Lars von Trier und Niels Vørsel. Deutsch von Ulrike Syha mit Musik von Gustav Mahler, Richard Strauss, György Ligeti u.v.m.

 

Musikalische Leitung: Artem Lonhinov, Regie: Mart Van Berckel, Bühne: Vera Selhorst, Kostüme: Elke von Sivers, Sounddesigner: Mauro Casarini, Dramaturgie: Franz-Erdmann Meyer-Herder

 

Musiktheater🔮

Auf Deutsch mit Übertiteln

WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook