Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Fünf Wettstreitende, nur selbstverfasste Texte, wenige Minuten, keine Requisiten, das Publikum entscheidet: Poetry Slam ist nicht umsonst immaterielles UNESCO-Kulturerbe – seit 30 Jahren in Deutschland etabliert, seit fünf Jahren im Kulturhaus. Am Samstag, 27. September, um 20 Uhr ist es wieder soweit. Eine Besonderheit: Diesen Herbst wird der Slam von Musikerin Reni begleitet.

Am 27. September treten Anna Luca Ames, Clemens Naumann, Emil Böttcher, Evelyn Krutsch und Gregor Biberacher im Kulturhaus gegeneinander an.
Anna Luca Ames, U20-Vizemeisterin im Poetry Slam 2023, kombiniert Rap, Gesang und politische Texte mit musikalischem Talent und produziert seit kurzem auch selbst.

Moderator und Comedian Clemens Naumann war Finalist der internationalen deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften 2021 und überzeugt durch seinen humoristischen Blick auf eigentlich banale Alltagssituationen.

Emil Böttcher ist Krankenpfleger, Slam-Poet und Klavierspieler mit drastisch-bildhaften Texten, witziger Melancholie und einer Vorliebe für Nacktmulle.

Egal ob beim exzessiven Lesen, beim Theaterspielen oder beim Schreiben: Der Klang der Worte fasziniert Evelyn Krutsch schon ein Leben lang. 2024 wurde sie baden-württembergische Poetry Slam Vizemeisterin.

Gregor Biberacher ist reisender Unterhaltungskünstler mit ausgeprägter Leidenschaft zu theatralischer Performance. Seine Texte und Lieder sind oft witzig, manchmal ernst; mal prosaisch, mal lyrisch.

Musikalisch durch den Abend führt Reni, die allein mit Stimme und Gitarre große Emotionen erschafft. Seit 2023 steht sie regelmäßig auf Bühnen in ganz Deutschland und war Gewinnerin zahlreicher Song Slams (u.a. in Berlin, Stuttgart & Wuppertal). 2024 gewann sie das Wetzlarer Straßenmusikfestival und den Dieter Wasilke Folk-Förderpreis. Reni ist keine Newcomerin mehr, sie ist angekommen – und kommt nun nach Kehl.

Karten gibt es bei der Tourist-Information, unter www.kultur.kehl.de sowie bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen. Die Abendkasse sowie die kleine Kulturhausbar öffnen um 19.30 Uhr.


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook