Nach mehreren Erfolgen kommt der Tänzer und Choreograf DeLaVallet Bidiefono mit Sorcières / Kimpa Vita ins Grand Théâtre.
Choreograf und Tänzer DeLaVallet Bidiefono hat sich nicht nur in seinem Heimatland Kongo, sondern auch in Europa einen Namen gemacht. Am Grand Théâtre war er in der Spielzeit 22-23 mit Utopia / Les Sauvages zu Gast, nun folgt sein neuestes Stück Sorcières / Kimpa Vita. Es handelt von der kongolesischen Jeanne d’Arc, Kimpa Vita, einer Prophetin, die sich 1704 für die Unabhängigkeit ihres Landes einsetzte und wegen Ketzerei zum Scheiterhaufen verurteilt wurde. Gleichzeitig ist das Stück eine Hymne an die Frauen, die heute gegen Unterdrückung kämpfen. Eine Tänzerin, eine Sängerin und ein Musiker erzählen Kimpa Vitas Geschichte auf einer sandigen Bühne, die mit glühenden Kohlen übersät wird. Der organische Tanz, die präzisen Bewegungen und die Kraft der Worte verleihen dem Abend eine außergewöhnliche Intensität.
- Konzeption & Choreografie : DeLaVallet Bidiefono
- Tanz : Florence Gnarigo
- Gesang : Dina Mialinelina
- Musik : Benoit Lugué
- Text : Dieudonné Niangouna
- Szenografie : Estelle Duriez
- Lichter : Stéphane ‘Babi’ Aubert
- Ton : Marvin Jean
- Bühnenmeister : Cléo Konongo
- Technische Leitung : Martin Julhès
- Produktion & Verbreitung : Emilia Petrakis, puis Philippe Naulot
- Verwaltung : Jérémie Damamme, puis Philippe Naulot
- Produktion : Cie Baninga
- In Ko-Regie mit : Théâtre Joliette
- Koproduktion : Les Théâtres de la Ville de Luxembourg ; Le Festival de Marseille ; Les Passerelles / Pontault-Combault ; Le Théâtre-Cinéma de Choisy-le-Roi
- Gastaufenthalte in Wohnheimen : Théâtre Jean Lurçat – Scène nationale d’Aubusson ; Le Lavoir Moderne Parisien