Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Die Aufführung „Wenn ich groß bin werde ich Seehund“ eröffnet die Familientheaterreihe Schau Mal und eignet sich für Familien mit Kindern ab fünf Jahren. Eine Geschichte vom Leben über und unter Wasser erzählt das Theater Kunstdünger am Samstag, 19. Oktober, um 15 Uhr im Kulturhaus.

Darum geht es in der Geschichte nach Bilderbuch-Vorlage von Nikolas Heidelbach: Eine Familie lebt in einem Haus am Meer. Der Vater ist Fischer, die Mutter eher wasserscheu. Dennoch kennt sie viele maritimen Märchen und Sagen, beispielsweise über Seehunde, die ihr Fell ablegen und als Menschen an Land gehen. Ihre abgestreifte Haut hüten die Wassertiere wie einen Schatz, denn sobald sie das Fell wieder anlegen, werden sie erneut zu Seehunden. Als die Tochter eines Tages ein Seehundfell unter dem Sofa entdeckt, hält sie ihren Vater für einen Seehund. Dann ist eines Morgens die Mutter verschwunden. Das 45-minütige Theaterstück zeichnet sich durch einfallsreiche Bilder der Über- und Unterwasserwelt aus. Vor dieser Kulisse schlüpft Darstellerin Christiane Ahlhelm gleich in drei Rollen: Seemann, Mutter und Tochter.

 

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf an den bekannten Vorverkaufsstellen, der Tourist-Information an der Rheinstraße 77 sowie unter www.kehl.de/kultur. Die Tageskasse im Kulturhaus öffnet rund eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook