Ken | כן ist ein Solotanzstück, das sich mit einer Realität des Chaos und der daraus erwachsenden Souveränität für Alternativen der Existenz beschäftigt.
In Übereinstimmung mit der gegenwärtigen konfliktgeladenen Realität setzt sich Smadar Goshen mit Ereignissen extremer Zerrüttung auseinander, auf persönlicher, nationaler und globaler Ebene. Aktion für Aktion lernt sie die Körperlichkeit des Zusammenpralls der Kräfte von Ruinen und Überlebensfähigkeit kennen. Sie begrüßt das Chaos als ein Muster der Evolution und nicht der Wiederholung. Kann sich die Geschichte ausnahmsweise NICHT wiederholen?
In Anspielung auf Goshens Herkunft hat der Name des Stücks eine Bedeutung im Hebräischen: „Ken“ bedeutet „Ja“. Ja, im Sinne von Akzeptieren und Testen von mehr als einem Weg, mehr als einer Wahrheit, mehr als einer Realität. Ein Ja und noch ein Ja und noch ein Ja wird die Schönheit des Chaos zeigen.
Kammermusiksaison: Endspurt für Abonnements
Kehl – Wer ein Abonnement für die bevorstehende Kammermusiksaison abschließen möchte, sollte sich sputen, das empfiehlt das städtische Kulturbüro. Bereits ab...
Lesen Sie weiter!