Nach dem Roman “The Wave” von Morton Rhue und der Kurzgeschichte “The Third Wave” von Ron Jones.
Die Lehrerin Berit Rosenberg behandelt im Unterricht das Thema Holocaust. Die Reaktionen der Schülerinnen und Schüler sind unterschiedlich: teils tief verstört, teils genervt von diesem Thema, das längst vergessen sein sollte, da es Diktatur und Nazi-Regime nie wieder geben sollte. Angeregt von der Frage einer Schülerin “Wie konnte das passieren?”, entschließt sich Berit Rosenberg zu einem kritischen Experiment.
Seit November probt der Theater-Jugendclub für die Aufführungen von #DieWelle2024, die für Samstag, den 20. April und Sonntag, den 21. April 2024 geplant sind. Weitere Informationen zu den Aufführungen folgen.
- Regie: Lisenka Sedlacek
- Regieassistenz: Louisa Wladimir