Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Nach dem Roman “The Wave” von Morton Rhue und der Kurzgeschichte “The Third Wave” von Ron Jones.
Die Lehrerin Berit Rosenberg behandelt im Unterricht das Thema Holocaust. Die Reaktionen der Schülerinnen und Schüler sind unterschiedlich: teils tief verstört, teils genervt von diesem Thema, das längst vergessen sein sollte, da es Diktatur und Nazi-Regime nie wieder geben sollte. Angeregt von der Frage einer Schülerin “Wie konnte das passieren?”, entschließt sich Berit Rosenberg zu einem kritischen Experiment.
Seit November probt der Theater-Jugendclub für die Aufführungen von #DieWelle2024, die für Samstag, den 20. April und Sonntag, den 21. April 2024 geplant sind. Weitere Informationen zu den Aufführungen folgen.

  • Regie: Lisenka Sedlacek
  • Regieassistenz: Louisa Wladimir

theater-trier.de


Etiketten:Theater Trier

WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook