Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Eine konzertante Aufführung der beliebtesten aller Ring-Opern. Doch warum wurde sie so beliebt? Wagners „Walküre“, das sind gleich zwei Opern in einer: ein tragisches Liebesdrama zwischen den Geschwistern Siegmund und Sieglinde, dazu eine Vater-Tochter-Erzählung zwischen Wotan und Brünnhilde. Wie stets bei spätem Wagner haben wir hier auch eine gigantische Vokalsinfonie, deren orchestrale Ideen (Celli für Siegmund, Geigen für Sieglinde) in szenischen Aufführungen meist untergehen. Nicht zuletzt gibt es den berühmten Walkürenritt: Deshalb also ist die „Walküre“ seit ihrer Entstehung die populärste aller vier „Ring“-Opern des Komponisten – und ist nun im Festspielhaus in einer fabelhaften Besetzung zu erleben.


festspielhaus.de


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook