szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Richard Kriegbaum ist neuer Vorsitzender des Stiftungsrats im Festspielhaus Baden-Baden

Julia Percheron Von Julia Percheron
21 Dezember 2023
in Kurz & knackig, Magazin
Richard Kriegbaum ist neuer Vorsitzender des Stiftungsrats im Festspielhaus Baden-Baden

© Christiane Haumann-Frietsch

TeilenTwittern

Der Böblinger Unternehmer Richard Kriegbaum ist neuer Vorsitzender des Stiftungsrates der Kulturstiftung Festspielhaus Baden-Baden. Er löst den langjährigen Stiftungsratsvorsitzenden Prof. Horst Weitzmann ab, der sein Amt aus Altersgründen zur Verfügung stellte.

Die Stifterinnen und Stifter der privaten Kulturstiftung wählten Richard Kriebaum einstimmig zu ihrem neuen Ratsvorsitzenden. In Richard Kriegbaums bisherige Funktion rückte auf Wunsch der Stifterinnen und Stifter der Baden- Badener Unternehmer Dr. Ralf Kogeler nach.
Richard Kriegbaum dankte Horst Weitzmann für sein langjähriges Engagement um das Festspielhaus Baden-Baden. Der Kehler Stahl-Unternehmer übernahm mit Gründung der Kulturstiftung Festspielhaus Baden-Baden im Jahr 2000 einen Sitz im Stiftungsvorstand und leitete das Gremium als Vorstandvorsitzender bis 2015. Der Stiftungsvorstand ist für Strategie und finanzielle Balancierung des Festspielhauses Baden-Baden verantwortlich. Auf Horst Weitzmann folgte 2015 der heute amtierende Vorsitzende des Vorstands, Prof. Ernst-Moritz Lipp. Horst Weitzmann übernahm im gleichen Jahr die Position des Stiftungsrats- vorsitzenden vom Baden-Badener Unternehmer Sigmund Kiener.

„Ich bin damals Lothar Späth zuliebe in den Vorstand gegangen“, sagte Prof. Horst Weitzmann im Rahmen der jüngsten Stiftungsratssitzung. „Ein Festspielhaus an einem Ort wie Baden-Baden mit seiner großartigen Musiktradition zu errichten, und das noch vor unserer Haustüre, gefiel meiner Frau und mir gut. Da haben wir uns sehr gern engagiert.“ Auch nach seiner Zeit als Vorsitzender des Stiftungsrates bleibt Prof. Horst Weitzmann dem Festspielhaus Baden-Baden eng verbunden und kündigte an, dessen Programm weiter unterstützen zu wollen.

Festspielhaus-Intendant Benedikt Stampa sagte: „Horst Weitzman und seine Frau Marlis zählen zu den wichtigsten Architekten des Erfolges des Festspielhauses Baden-Baden. Sie sind besonders kenntnisreiche und großzügige Musikliebhaber, denen viel daran liegt, das kulturelle Erbe für die Zukunft zu bewahren. Unternehmergeist und Philanthropie verbinden sich in dieser liebenswerten Familie, die immer wieder dem Festspielhaus, seinen Mitarbeiter und Künstlern den Rücken stärken.“

festspielhaus.de

WIR EMPFEHLEN AUCH

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus
Kurz & knackig

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

Von sarahk
29 Oktober 2025

Die Herbstfestspiele eröffnen mit Lachen, Staunen und glänzenden Augen: Rossinis Aschenputtel-Oper „La Cenerentola", ein Höhepunkt des Belcanto, erstrahlt am 16....

Lesen Sie weiter!
Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Von sarahk
24 Oktober 2025
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Von sarahk
14 Oktober 2025
Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Von sarahk
14 Oktober 2025
Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Von sarahk
7 Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

29 Oktober 2025
Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

24 Oktober 2025
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

14 Oktober 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen