Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Vor dem Horizont trägt eine Frau mit langen Haaren ein Kind auf den Schultern. Sie beugt sich nach vorne, sodass es beinahe schwungvoll über ihren Kopf auf den Boden gleitet. Dabei streckt es seine Füße in Richtung Himmel. Diese Konstellation ist nur eine von unzähligen in Gustav Vigelands weltberühmtem Skulpturenpark in Oslo. Jedes Jahr werden die überlebensgroßen Körper von Millionen Reisenden besichtigt und in Bildern festgehalten.

Choreograf Paul Calderone erweckt in der neuen Koproduktion von VOLKSTHEATER und STAATSTBALLETT jene Skulpturen zum Leben – in einem besonderen Tanzabend, der von generationenübergreifenden Beziehungen und biografischen Erfahrungen erzählt. Alles tanzt! the human condition: Gemeinsam mit dreißig Karlsruher*innen zwischen neun und neunzig Jahren setzt er seine Suche fort, die in einer kraftvollen Voraufführung im Januar 2023 begann, und entwirft tänzerische Begegnungen für eine universale Geschichte des Menschseins. Welche vielfältigen Beziehungen schützen, vertreiben und bedingen uns ein Leben lang?

Paul Calderone ist Choreograf, Komponist und Tänzer. Zuletzt gastierte er als Tänzer am Theater Würzburg und Theater Osnabrück und war unter Ballettdirektorin Bridget Breiner am STAATSBALLETT KARLSRUHE und Musiktheater im Revier Gelsenkirchen engagiert. Im VOLKSTHEATER präsentiert er erstmals eine Choreografie mit nicht-professionellen Tänzer*innen in einem inklusiven Ensemble.

Koproduktion mit dem STAATSBALLETT KARLSRUHE

Ab 8 Jahren

staatstheater.karlsruhe.de


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook