Authentisch zu sein, bedeutet, wirklich so zu sein, wie du bist. Es bedeutet, echt zu sein. „Being real“ – aber wie geht das? Gemeinsam mit SOLD widmet sich die Krump-Tänzerin Lucia Matzke der Frage nach dem körperlichen Ausdruck des wahren Ichs in einem Mehrgenerationen-Tanzstück. Um authentisch zu sein, musst du ehrlich mit dir selbst sein. Und wissen, was du willst. Frei von Erwartungen oder innerem Druck, eine bestimmte Rolle einzunehmen. Authentizität kann man nicht fälschen. Es ist die ungefilterte Version des wahren Ichs. Das wahre Ich im Tanz zu zeigen, ist unglaublich schön. Das ist Krump. Die eigene Befreiung von jeglichen Erwartungen oder Idealen.
Kammermusiksaison: Endspurt für Abonnements
Kehl – Wer ein Abonnement für die bevorstehende Kammermusiksaison abschließen möchte, sollte sich sputen, das empfiehlt das städtische Kulturbüro. Bereits ab...
Lesen Sie weiter!