Pina Bauschs Kontakthof in Charleroi zu erleben
Sensibel und scharfsinnig verarbeitete Pina Bausch die Welt, die sie umgab. Ihr ≫Kontakthof≪verdichtet die von gesellschaftlichen Zwängen und klischeehaftem Verhalten geprägten Formen menschlicher Annäherung.
Schlagermusik und Tangos beschwören die spießige, harmlose Atmosphäre herauf, in der ritualisierte Förmlichkeiten brüsk in ungezügelte Extreme umschlagen.
Das Werk legt seine Finger in akute Wunden der Corona-Pandemie: Fremdheit, Annäherung, Angst, Sehnsucht, Lust, Gewalt, Hass. Für die existenzielle Relevanz und die gleichzeitige Überforderung zwischenmenschlicher Beziehungen wurden die Menschen weltweit in den vergangenen eineinhalb Jahren besonders geschärft.
Praktische Informationen
- Dauer: 2h50 inkl. einer Pause
- Weitere Informationen: www.schlossfestspiele.de
- Charleroi-Danse: www.charleroi-danse.be
- Die Webseite des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch: www.pina-bausch.de
Foto: Oliver Look I Grafik: Daniel Wiesmann