szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

TUFA Trier bietet kostenfreie Familienangebote für Hochwasser-Betroffene an

szenik Von szenik
22 Juli 2021
in Kurz & knackig
Rasselorchester © Julia Reidenbach.JPG
TeilenTwittern

Um Familien, die von der Flutkatastrophe betroffen sind, eine kleine Freude in dieser schwierigen Lage zu machen, stellt die Tufa Trier gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern ein kostenfreies Kontingent an Veranstaltungstickets zur Verfügung.

Pressemitteilung

Am Samstag den 24.07.2021 um 15 Uhr spielen Julia Reidenbach und das Rasselorchester ein Familienkonzert beim Sommerheckmeck-Festival im Garten von Haus Beda in Bitburg. Das Konzert ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren, Familien mit Kindern aus überfluteten Gebieten können sich kostenlos auf die Gästeliste setzen lassen. Dafür kann man sich unkompliziert mit seinen vollständigen Kontaktdaten unter info@tufa-trier.de oder unter 0651 718 2412 melden.

Auch in Kooperation mit dem Hafen Trier werden kostenfreie Konzerttickets für Familien aus betroffenen Gebieten angeboten: „Wir möchten betroffenen Familien der Flut-Katastrophe eine kleine Freude bereiten,“ sagt Teneka Beckers, Geschäftsführerin der Tufa Trier, „deshalb laden wir sie kostenlos zum Double Drums Familienkonzert in den Hafen Trier ein.“ erklärt Hafen-Geschäftsführer Volker Klassen.

Double Drums I Lars Ternes

Das Konzert Double Drums – Groovin Kids findet im Rahmen des von der Tufa initiierten Kinder- und Jugendfestivals „Sommerheckmeck“ statt. Der Hafen Trier unterstützt das kulturelle Engagement für Kinder und Jugendliche als Partner und stellt zudem die Location für die Veranstaltung, die alte Backsteinhalle am Hafen.

Die Akteure, Double Drums, sind ein preisgekröntes Percussion Duo, das die kleinen und großen Zuschauer mitnimmt in die Welt des Rhythmus. Die bildhafte Musik spricht direkt die Fantasie der Kinder an: Eine Herde trampelnder Gnus, Meeresrauschen oder ein Wüstensturm als Ohrenkino. 

Wichtig: Die Veranstaltungen finden am 31. Juli und am 1. August im Hafen statt. Das Kontingent ist begrenzt und richtet sich nur an direkt Betroffene der Flut-Katastrophe! Wer teilnehmen möchte, kann bis spätestens 29. Juli  Anschrift, die Namen aller Teilnehmer*innen aus dem Haushalt und ggf. den  Terminwunsch per E-Mail an lerch@hafen-trier.de senden

Auch die Lebenshilfe Trier, die in Kooperation mit der TUFA Trier und regionalen Jugendzentren ein inklusives Ferienprogramm vom 16. – 20.07.2021 zum Thema Zirkus anbietet, stellt ein kleines Kontingent an kostenfreien Betreuungsplätzen für Betroffene Familien zur Verfügung. Das Projekt wird gefördert durch „Zirkus gestaltet Vielfalt“ im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ und bietet ganztägige Betreuung und Verpflegung an. Interessierte können sich direkt beim Familienentlastenden Dienst der Lebenshilfe melden: 0651-25718 / fed@lebenshilfe-trier.de

Die Website der Tuchfabrik Trier

Foto: Rasselorchester © Julia Reidenbach

Etiketten: Julia ReidenbachRasselorchesterTUFA Trier

WIR EMPFEHLEN AUCH

Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“
Kurz & knackig

Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“

Von sarahk
12 September 2025

Herbstzeit ist Tanzzeit in Baden-Baden! Seit fast drei Jahrzehnten halten John Neumeier und die Tänzerinnen und Tänzer des Hamburg Ballett...

Lesen Sie weiter!
Jubiläumstag: 50 Jahre Theater Basel im Neubau

Jubiläumstag: 50 Jahre Theater Basel im Neubau

Von sarahk
11 September 2025
Burghof Lörrach: Nachbuchungen für die Saison 2025/26

Burghof Lörrach: Nachbuchungen für die Saison 2025/26

Von sarahk
11 September 2025
Lörrach singt! 2026: Anmeldung ab sofort möglich

Lörrach singt! 2026: Anmeldung ab sofort möglich

Von sarahk
9 September 2025
Kulturkarawane Trier gewinnt den mit 20.000 Euro dotierten 2. Platz beim Innenstadtwettbewerb „ALL IN“ des Landes

Kulturkarawane Trier gewinnt den mit 20.000 Euro dotierten 2. Platz beim Innenstadtwettbewerb „ALL IN“ des Landes

Von sarahk
9 September 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“

Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“

12 September 2025
Jubiläumstag: 50 Jahre Theater Basel im Neubau

Jubiläumstag: 50 Jahre Theater Basel im Neubau

11 September 2025
Burghof Lörrach: Nachbuchungen für die Saison 2025/26

Burghof Lörrach: Nachbuchungen für die Saison 2025/26

11 September 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen