szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

SWR Jazzpreis 2021 an Eva Klesse

szenik Von szenik
15 Juli 2021
in Kurz & knackig
2_SWR_Jazzpreis_2021 Copyright Peter TÅmmers.jpg
TeilenTwittern

Die 1986 im nordrhein-westfälischen Werl geborene Schlagzeugerin Eva Klesse erhält den je zur Hälfte vom Land Rheinland-Pfalz und vom Südwestrundfunk gestifteten SWR Jazzpreis 2021. Der Preis wird am 18. Oktober beim Internationalen Festival „Enjoy Jazz“ in Ludwigshafen überreicht. Ebenfalls nominiert für den SWR Jazzpreis waren die Sängerin Cymin Samawatie und der Kontrabassist Petter Eldh.

Pressemitteilung

Eindringlichkeit des Spiels überzeugte die Jury des SWR Jazzpreises

Entschieden eindringlich – so könnte man den Sound von Eva Klesse beschreiben. Am Schlagzeug ist ihr Balance wichtig, zwischen Rhythmus und Melodie, zwischen großer Geste und kleinen Details, zwischen Energie und Ruhe.

Als Komponistin hat sie eine große erzählerische Begabung und ein Faible für die musikalische Ausgestaltung seltsamer Geschichten – nachzuhören ist das unter anderem auf dem aktuellen Album ihres Quartetts: „Creatures & States“. Diese Band mit Evgeny Ring am Saxofon, Philip Frischkorn am Piano und Stefan Schönegg am Kontrabass steht seit vielen Jahren im Mittelpunkt des Schaffens von Eva Klesse.

Außerdem spielt die Schlagzeugerin regelmäßig mit dem Julia Hülsmann Oktett, dem Sarah Chaksad Orchestra, der Jorinde Jelen Band und dem Quartett Trillmann. Seit 2018 ist sie Professorin für Jazzschlagzeug an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. 

41. Verleihung des ältesten deutschen Jazzpreises

Der SWR Jazzpreis ist der älteste Jazzpreis Deutschlands und wird 2021 zum 41. Mal vergeben. Die Jury besteht aus je zwei Vertreter*innen des SWR (Julia Neupert, Günther Huesmann) und des Landes Rheinland-Pfalz (Anja Buchmann, Bert Noglik), einem Mitglied einer Jazzorganisation (Alexandra Lehmler, Deutsche Jazzunion) und zwei unabhängigen Musikkritiker*innen (Tinka Koch, Niklas Wandt). Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert.

Die Preisverleihung und das Konzert mit der Preisträgerin („Eva Klesse Quartett feat. Wolfgang Muthspiel“) finden im Rahmen des Festivals „Enjoy Jazz am Montag, 18. Oktober 2021, im Kulturzentrum dasHaus in Ludwigshafen statt.

Eva Klesse in SWR2 und im Konzert

In folgenden Sendungen geht es am Donnerstag, 15. Juli, um die neue SWR Jazzpreisträgerin: 

  • „SWR2 Treffpunkt Klassik“, 10:05 bis 11:57 Uhr: Gespräch
  • „Jazz vor Sechs“, 17:50 bis 18:00 Uhr: Musik mit dem Eva Klesse Quartett
Zur Website von Eva Klesse

Foto: Peter Tämmers

Etiketten: Eva Klesse

WIR EMPFEHLEN AUCH

Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“
Kurz & knackig

Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“

Von sarahk
12 September 2025

Herbstzeit ist Tanzzeit in Baden-Baden! Seit fast drei Jahrzehnten halten John Neumeier und die Tänzerinnen und Tänzer des Hamburg Ballett...

Lesen Sie weiter!
Jubiläumstag: 50 Jahre Theater Basel im Neubau

Jubiläumstag: 50 Jahre Theater Basel im Neubau

Von sarahk
11 September 2025
Burghof Lörrach: Nachbuchungen für die Saison 2025/26

Burghof Lörrach: Nachbuchungen für die Saison 2025/26

Von sarahk
11 September 2025
Lörrach singt! 2026: Anmeldung ab sofort möglich

Lörrach singt! 2026: Anmeldung ab sofort möglich

Von sarahk
9 September 2025
Kulturkarawane Trier gewinnt den mit 20.000 Euro dotierten 2. Platz beim Innenstadtwettbewerb „ALL IN“ des Landes

Kulturkarawane Trier gewinnt den mit 20.000 Euro dotierten 2. Platz beim Innenstadtwettbewerb „ALL IN“ des Landes

Von sarahk
9 September 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“

Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“

12 September 2025
Jubiläumstag: 50 Jahre Theater Basel im Neubau

Jubiläumstag: 50 Jahre Theater Basel im Neubau

11 September 2025
Burghof Lörrach: Nachbuchungen für die Saison 2025/26

Burghof Lörrach: Nachbuchungen für die Saison 2025/26

11 September 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen