szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Jazz im Opernhaus mit Max Herre, Roberto Di Gioia und Web Web

szenik Von szenik
12 Mai 2021
in TV / Streaming
Max&Roberto-III_sw_WebWeb-Experience(c)FlorianSeidel.jpg
TeilenTwittern

Singer-Songwriter und Produzent Max Herre kehrt als Artist in Residence an die Staatsoper Stuttgart zurück.

Pressemitteilung

Am Donnerstag, den 27. Mai 2021, um 19.30 Uhr steht Max Herre als Artist in Residence erneut auf der Bühne im Stuttgarter Opernhaus. Gemeinsam mit dem Jazzpianisten Roberto Di Gioia, der Band Web Web und dem Staatsorchester Stuttgart widmet er sich an diesem Abend in An Orchestral Web Web Experience – unter der musikalischen Leitung von Magnus Lindgren – verschiedenen Spielarten des Jazz. Der kostenlose Livestream ist unter www.staatsoper-stuttgart.de zu empfangen und wird ermöglicht durch die LBBW, den Digitalpartner der Staatsoper Stuttgart.

Max Herre und Roberto Di Gioia, beide gestandene Größen in ihrem Metier, vereinen im Konzertabend An Orchestral Web Web Experience Spiritual, Middle, Ethio und Eastern Jazz mit tanzbaren, mantraartigen Grooves. Die beiden Künstler streben einen neuartigen Sound an, der sich dennoch stark auf die späten Sechziger- und frühen Siebzigerjahre bezieht. Yusef Lateef, Sun Ra, Mulatu Astatke oder Pharoah Sanders gelten ihnen als wichtige Bezugsgrößen. In An Orchestral Web Web Experience wird die Musik Herres und der Band Web Web durch Klänge des Staatsorchesters Stuttgart ergänzt: Keyboard, Bass, Schlagzeug, Saxophon und Flöte treffen auf Streicher, Holz- und Blechbläser, Harfe und Percussion.

Im vergangenen Jahr hatte Max Herre als Artist in Residence im Konzert Denk ich an Deutschland in der Nacht einen gefeierten Auftritt an der Staatsoper Stuttgart. Mit An Orchestral Web Web Experience zeigt er gemeinsam Roberto Di Gioia, Web Web und dem Staatsorchester Stuttgart eine weitere Facette seiner musikalischen Bandbreite im Opernhaus seiner Heimatstadt.

BESETZUNG

Gesang Max Herre
Keyboards Roberto Di Gioia
Bass Christian von Kaphengst
Schlagzeug Peter Gall
Saxophon Tony Lakatos
Flöte, Leitung und Arrangements Magnus Lindgren

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

  • Donnerstag, 27. Mai 2021, 19.30 Uhr
  • Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich
  • Zum Stream: www.staatsoper-stuttgart.de

Foto: Florian Seidel

Etiketten: Christian von KaphengstMagnus LindgrenMax HerrePeter GallRoberto Di GioiaStaatsoper StuttgartStuttgartTony Lakatos

WIR EMPFEHLEN AUCH

Stuttgarter Ballett I Premiere und Livestream: NOVERRE JUNGE CHOREOGRAPHEN 2023
Kurz & knackig

Stuttgarter Ballett I Premiere und Livestream: NOVERRE JUNGE CHOREOGRAPHEN 2023

Von szenik
8 Dezember 2022

Am Sonntag, den 21. Januar 2023 sowie Sonntag, den 22. Januar 2023 findet die alljährliche Veranstaltung Noverre: Junge Choreographen im...

Lesen Sie weiter!
Theater Pforzheim: Erleben Sie den Tanzfilm „Eremiten“ als kostenfreien Stream

Theater Pforzheim: Erleben Sie den Tanzfilm „Eremiten“ als kostenfreien Stream

Von szenik
28 Juni 2022
Familienoper on demand: Die Staatsoper Stuttgart päsentiert „Hänsel und Gretel“ vom 16. bis 24. April 2022

Familienoper on demand: Die Staatsoper Stuttgart päsentiert „Hänsel und Gretel“ vom 16. bis 24. April 2022

Von szenik
28 März 2022
Das Stuttgarter Ballett: Noverre: Junge Choreographen 2022 im Livestream

Das Stuttgarter Ballett: Noverre: Junge Choreographen 2022 im Livestream

Von szenik
3 März 2022
Zehn Monate mit Sophie Scholl: Die erfolgreiche Instagramserie @ichbinsophiescholl von SWR und BR endet am 26. Februar

Zehn Monate mit Sophie Scholl: Die erfolgreiche Instagramserie @ichbinsophiescholl von SWR und BR endet am 26. Februar

Von szenik
14 Februar 2022

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Weil am Rhein bei Parade zur Eröffnung des ESC dabei

Weil am Rhein bei Parade zur Eröffnung des ESC dabei

8 Mai 2025
Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025: Programmänderung nach Dirigenten-Verletzung

Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025: Programmänderung nach Dirigenten-Verletzung

6 Mai 2025
Burghof Lörrach und STIMMEN-Festival beteiligen sich am ESC-Rahmenprogramm in Basel

Burghof Lörrach und STIMMEN-Festival beteiligen sich am ESC-Rahmenprogramm in Basel

28 April 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    Opéra de Reims | partenaire de szenik.eu

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen