szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Staatsoper Stuttgart: Ein Tag mit „Ariadne auf Naxos“ am 11. April 2021

szenik Von szenik
1 April 2021
in TV / Streaming
Staatsoper Stuttgart: Ein Tag mit „Ariadne auf Naxos“ am 11. April 2021
TeilenTwittern

Ein Online-Aktionstag im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg mit Cornelius Meister, dem Staatsorchester und dem Ensemble der Staatsoper Stuttgart nähert sich Richard Strauss’ „Stuttgarter“ Oper.

Pressemitteilung

Ein Tag rund um Richard Strauss’ Ariadne auf Naxos: Unter Leitung von Generalmusikdirektor Cornelius Meister widmen sich das Staatsorchester sowie das Ensemble der Staatsoper am 11. April dem Werkkomplex der Oper. In zwei kostenlosen Streams aus dem Forum am Schlosspark wird dabei nicht nur die zweite, heute geläufige Fassung der Oper in einer konzertanten Version als Livestream auf der Webseite der Staatsoper und auf Facebook übertragen. Zusätzlich wird um 17 Uhr die Orchestersuite Der Bürger als Edelmann gespielt – die Bühnenmusik zu Molières gleichnamiger Komödie, die ursprünglich den ersten Teil von Ariadne auf Naxos bildete. Simone Schneider übernimmt die Titelpartie, Beate Ritter die Rolle der Zerbinetta. Claudia Mahnke ist als Komponist zu erleben, Martin Gantner als Musiklehrer. Benjamin Bruns feiert sein Rollendebüt als Bacchus. Harald Schmidt gastiert nach 2019 erneut in der Sprechrolle des Haushofmeisters. Der Stream wird unterstützt von der LBBW, dem Digitalpartner der Staatsoper Stuttgart.

Begegnungen mit den Künstler*innen des Abends, Backstage-Einblicke, Dokumentarisches sowie ein Fotowettbewerb ergänzen das Programm. Von dem engen Zusammenhang zwischen Ariadne auf Naxos und dem Stuttgarter Opernensemble berichtet auch eine Lesung des Briefwechsels des Komponisten Richard Strauss und seines Librettisten Hugo Hofmannsthal mit Harald Schmidt, die in der Pause nach dem Vorspiel zu sehen sein wird. Gabriele Hintermaier vom Schauspiel Stuttgart und der Littmann-Experte Martin Laiblin widmen sich der Baugeschichte des Kleinen Hauses des Stuttgarter Hoftheaters, dem Uraufführungsort der ersten Ariadne-Fassung. Die Dokumentation feiert ihre Online-Premiere am 11. April und ist danach durchgehend verfügbar.

Eines der zentralen Themen der Oper steht auch im Mittelpunkt eines Fotowettbewerbs, für den ab sofort Einreichungen möglich sind: Unter dem Thema Auf der Suche nach der verlorenen Nähe werden Fotos aus den vergangenen zwölf Monaten gesucht, die von Nähe und ihrem Verlust erzählen sollen. Die besten Bilder werden in einer virtuellen Ausstellung gezeigt. Zudem werden im virtuellen Foyer erneut Begegnungen des Publikums untereinander sowie mit den Künstler*innen des Abends möglich sein. Backstage-Führungen auf Instagram zeigen die Vorbereitungen zur Aufführung.

Weitere Informationen auf der Website der Staatsoper Stuttgart

Foto: M. Baus

Etiketten: Benjamin BrunsClaudia MahnkeCornelius MeisterForum am SchlossparkHarald SchmidtMartin GantnerSimone SchneiderStaatsoper Stuttgart

WIR EMPFEHLEN AUCH

Stuttgarter Ballett I Premiere und Livestream: NOVERRE JUNGE CHOREOGRAPHEN 2023
Kurz & knackig

Stuttgarter Ballett I Premiere und Livestream: NOVERRE JUNGE CHOREOGRAPHEN 2023

Von szenik
8 Dezember 2022

Am Sonntag, den 21. Januar 2023 sowie Sonntag, den 22. Januar 2023 findet die alljährliche Veranstaltung Noverre: Junge Choreographen im...

Lesen Sie weiter!
Theater Pforzheim: Erleben Sie den Tanzfilm „Eremiten“ als kostenfreien Stream

Theater Pforzheim: Erleben Sie den Tanzfilm „Eremiten“ als kostenfreien Stream

Von szenik
28 Juni 2022
Familienoper on demand: Die Staatsoper Stuttgart päsentiert „Hänsel und Gretel“ vom 16. bis 24. April 2022

Familienoper on demand: Die Staatsoper Stuttgart päsentiert „Hänsel und Gretel“ vom 16. bis 24. April 2022

Von szenik
28 März 2022
Das Stuttgarter Ballett: Noverre: Junge Choreographen 2022 im Livestream

Das Stuttgarter Ballett: Noverre: Junge Choreographen 2022 im Livestream

Von szenik
3 März 2022
Zehn Monate mit Sophie Scholl: Die erfolgreiche Instagramserie @ichbinsophiescholl von SWR und BR endet am 26. Februar

Zehn Monate mit Sophie Scholl: Die erfolgreiche Instagramserie @ichbinsophiescholl von SWR und BR endet am 26. Februar

Von szenik
14 Februar 2022

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Weil am Rhein bei Parade zur Eröffnung des ESC dabei

Weil am Rhein bei Parade zur Eröffnung des ESC dabei

8 Mai 2025
Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025: Programmänderung nach Dirigenten-Verletzung

Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025: Programmänderung nach Dirigenten-Verletzung

6 Mai 2025
Burghof Lörrach und STIMMEN-Festival beteiligen sich am ESC-Rahmenprogramm in Basel

Burghof Lörrach und STIMMEN-Festival beteiligen sich am ESC-Rahmenprogramm in Basel

28 April 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    Opéra de Reims | partenaire de szenik.eu

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen