Enthält Ravels „Boléro“ Musik oder nicht? Finden Sie es mit dem Sinfonieorchester Basel und den niederländischen Pianisten Lucas & Arthur Jussen heraus.
Die niederländischen Brüder und Pianisten gesellen sich zum Sinfonieorchester Basel und lassen Musik des tschechischen Komponisten Bohuslav Martinů und Ravels erklingen.
Voller Energie ist Martinůs Konzert für zwei Klaviere und Orchester, über dessen explosive Wirkung der Martinů-Biograf James Rybka schrieb: «Er setzt die Klaviere wie einander bekämpfende Kampfflugzeuge ein, um im Finale einen Wirbelsturm der Aufregung zu erzeugen.»
Ravel bemerkte über sein erfolgreichstes Werk gegenüber seinem Kollegen Arthur Honegger: «Ich habe nur ein Meisterwerk gemacht, das ist der Boléro; leider enthält er keine Musik.» Ganz unrecht hat er nicht: Ein einziges rhythmisches Modell in 15 Minuten 169 Mal wiederholt. Die ekstatische Wucht, die daraus entsteht, ist einzigartig.
PROGRAMM
Paul Dukas Sinfonie C-Dur
Bohuslav Martinů Konzert für zwei Klaviere und Orchester, H 292
Maurice Ravel Boléro
***
MIT
Sinfonieorchester Basel
Lucas & Arthur Jussen, Klavier
Erik Nielsen, Leitung
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
- 18:30 Uhr: Konzerteinführung im Hans Huber-Saal mit Benjamin Herzog
- Weitere Informationen auf der Website des Sinfonieorchester Basel: www.sinfonieorchesterbasel.ch
- Die Website von Lucas & Arthur Jussen: www.arthurandlucasjussen.com
Foto: Marco Borggreve