szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Live-Kultursommer startet in Bad Kreuznach: Pippi Langstrumpf im PuK, Live-Events im Autokino und mehr

szenik Von szenik
12 Mai 2020
in DAS BÜHNENLEBEN GEHT WEITER, Magazin
Live-Kultursommer startet in Bad Kreuznach: Pippi Langstrumpf im PuK, Live-Events im Autokino und mehr
TeilenTwittern

Es gibt ein „Nordlicht“ am Horizont! Der Kultursommer 2020 startet in Bad Kreuznach in diese ganz besondere Live-Saison! Die Sonderausstellung „Pippi Langstrumpf, Petterson und Mama Muh“ im PuK öffnet ihre Pforten und das Autokino auf der Pfingstwiese startet mit Thomas Mann.

Pressemitteilung

Die neue Ausstellung „Pippi Langstrumpf, Petterson und Mama Muh – Schwedische Kinderbuchhelden im Figurentheater“ im PuK, dem Museum für PuppentheaterKultur Bad Kreuznach, wurde speziell für den Kultursommer 2020 konzipiert, der das Motto „Kompass Europa: Nordlicher“ trägt. Sie kommt genau richtig zum Jubiläum von Pippi Langstrumpf, denn Astrid Lindgrens Buch wurde vor 75 Jahren in Schweden erstmals veröffentlicht! Die Marionetten von Pippi und anderen Kultfiguren der schwedischen Kinderliteratur werden vor Ort zu sehen sein. Das PuK zeigt aber noch mehr, erklärt Museumsleiter Markus Dorner: „Wir werden ab dem 15. Mai ganz regulär öffnen, mit einem angemessenen Sicherheitskonzept, mit Maskenpflicht in den Innenräumen – aber mit Zugang zur gesamten Ausstellung.“

Dazu gehört auch „The Voice of Puppetry“. Die Multimedia- Sonderausstellung zu den Sprechern hinter den beliebten Figuren wie Jim Knopf, Kermit, Käptn Blaubär hatte bis zur Schließung des Museums schon viele Fans gefunden.

Vom 14. bis zum 18. Mai ist die Pfingstwiese in Bad Kreuznach der Ort für ein erstes ganz besonders Live-Festival: Die Technik eines Autokinos wird genutzt, um jeweils vor dem Film Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne und dem Publikum ein echtes Live-Erlebnis zu geben. Die Auftritte von Tobias Mann, Lars Reichow und Liedermacherin Sarah Lesch sowie Programme von SWR4 und SWR1 werden auf die Großleinwand übertragen, der Sound kommt über das Autoradio direkt zum Publikum. Nach dem Live-Programm, das jeweils um 20 Uhr startet, werden dann ab 22 Uhr auch Filme gezeigt – u.a. auch die Känguru-Chroniken, auf die vermutlich schon viele warten.

Auf der Bühne im Autokino Mainz, u.a. mit Tobias Mann und Hazel Brugger sowie Vorprogrammen aus der regionalen Kulturszene, geht das vom Kultursommer Rheinland- Pfalz finanziell unterstützte Liveprogramm dann in der Landeshauptstadt weiter. Kurz darauf (ab 27. Mai) bringt das Café Hahn auf dem Messegelände Koblenz u.a. Torsten Sträter, Brings und die Rheinland-Pfälzer Willi & Ernst, Roberto Capitoni, Johannes König und Ausbilder Schmidt auf die Bühne.

Museen in Rheinland-Pfalz dürfen ab dem 11. Mai wieder für ihre Besucherinnen und Besucher öffnen. Neben den großen Museen und Gedenkstätten, von denen viele bereits in dieser Woche für Publikum zugänglich sind, sind auch kleine Ausstellungen vorbereitet. So wird das KunstKabinett Tiefenthal in der Pfalz seine vom Kultursommer geförderteAusstellung „Begegnungen – Leinigerland“ des Malers Heinrich Mauersberger ab dem 17. Mai zeigen.

All das sind erste zarte Pflänzchen eines Kultursommers in Rheinland-Pfalz der auch 2020 stattfindet – aber eben unter veränderten Bedingungen und ausnahmsweise verlängert bis in den Dezember hinein. Ab Juni werden dann wahrscheinlich schon weitere Veranstaltungsformate für ein jeweils kleineres Publikum möglich sein. Die Westerwälder Literaturtage, die Mainzer Meisterkonzerte und andere stehen bereits in den Startlöchern und warten auf die notwenigen Genehmigungen für ihre Veranstaltungskonzepte.

Kulturminister Wolf ist vorsichtig optimistisch: „Der Kultursommer nimmt an Fahrt auf. Wir passen das Programm an die besonderen Gegebenheiten an. Manches wird nächstes Jahr nachgeholt, manches vollständig oder teilweise digital zu sehen sein, anderes mit neuem Format. Schutzkonzepte in Museen und die Veranstaltungsform Autokino ermöglichen den Besucherinnen und Besuchern, die weiterhin nötigen Sicherheitsabstände einzuhalten und trotzdem Kultur erleben zu können.“

„Die Kulturveranstalter im Land planen derzeit um und versuchen, mit unserer Unterstützung, das Beste aus der herausfordernden Situation zu machen; dies im Interesse des Publikums, aber natürlich auch der Künstlerinnen und Künstler und aller derjenigen, die von Kultur leben“, sagt Kultursommer-Geschäftsführer Jürgen Hardeck.

Was das ist, findet man stets aktualisiert auf der WEB-Seite des Kultursommers Rheinland- Pfalz: www.kultursommer.de .

Etiketten: AusstellungKinoKonzertMainzRheinland-PfalzTheater

WIR EMPFEHLEN AUCH

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis
Kurz & knackig

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Von sarahk
21 Juli 2025

Mit der großen Ballettgala als krönendem Abschluss am Samstag, 19.7. ging die Tanz-Fest-Woche des Badischen Staatsballett zu Ende und Lasse Caballero wurde ausgezeichnet. Im...

Lesen Sie weiter!
IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

Von sarahk
18 Juli 2025
Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

Von Emma Hodapp
16 Juli 2025
STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

Von sarahk
8 Juli 2025
Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Von sarahk
8 Juli 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

21 Juli 2025
IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

18 Juli 2025
Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

16 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen