Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Nein zum Geld! von Flavia Costa in Stuttgart: Was würden Sie mit 162 Millionen Euro machen?

Von einem auf den anderen Tag zum Millionär zu werden. Einfach so. Wer träumt nicht davon, im Lotto zu gewinnen? Geld weckt Emotionen aller Art! Die französische Schauspielerin und Autorin Flavia Costa hat 2017 eine beißende Komödie voller Überraschungen über die Rolle des Geldes in unserer Gesellschaft geschrieben.

 

Richard, ein mittelmäßig erfolgreicher Architekt, spielt seit vielen Jahren Lotto. Eines Abends bittet er seine Frau Claire, seine Mutter Rose und seinen besten Freund Etienne zu einem gemeinsamen Abendessen – denn Richard hat im Lotto gewonnen: 162 Millionen Euro! Doch die eigentliche Überraschung kommt erst noch, als Richard verkündet, dass er diesen Lottogewinn nicht abholen wird. Er ist mit seinem Leben so zufrieden, dass er daran nichts ändern möchte.

Zu seinem Erstaunen reagieren die anderen allerdings alles andere als begeistert. Sie wüssten sehr wohl mit diesem Geld etwas anzufangen. Für die Auszahlung des Gewinns braucht es allerdings Richards Lottoschein. Wie weit sind die anderen bereit, dafür zu gehen?

Nach der deutschsprachigen Erstaufführung am Berliner Renaissance Theater im März 2019 gehört das Alte Schauspielhaus zu den ersten Bühnen, die das Stück spielen. Vier Rollen für ein hervorragendes Ensemble um Ralf Stech und Alina Rank, die 2018 als Maria Stuart überzeugte. Als Freund des Hauses erleben Sie Oliver Jaksch, die Rolle der Mutter Rose spielt Andrea Wolf, die zuletzt als Monsieur Claudes Frau Marie das Publikum begeisterte.


BESETZUNG

RICHARD CARRÉ Ralf Stech
CLAIRE CARRÉ Alina Rank
ROSE CARRÉ Andrea Wolf
ETIENNE ROUGERY Oliver Jaksch

REGIE Schirin Khodadadian
BÜHNE UND KOSTÜME Philipp Nicolai
MUSIK Johannes Mittl
DRAMATURGIE Susanne Schmitt


PRAKTISCHE INFORMATIONEN

  • Premiere 2019 / 2020
  • Dauer: 2 Std. inkl. Pause
  • Weitere Informationen auf der Webseite der Schauspielbühnen Stuttgart: www.schauspielbuehnen.de

 

Foto: Schauspielbühnen Stuttgart


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook